-
Flash Eurobarometer 310 (Preparing for the Euro: Survey Among Estonian Enterp...
Euro-Umstellung in Estland. Meinungen von Managern zum Verlauf der Euro-Umstellung. Verlauf der Euro-Umstellung in Unternehmen. Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit... -
Flash Eurobarometer 305 (Innobarometer 2010)
Innovation in Unternehmen der öffentlichen Verwaltung. Themen: Art des Unternehmens. 1. Innovation: Einführung verbesserter Dienstleistungen im Unternehmen; Einführung einer... -
Flash Eurobarometer 300 (Retailers’ Attitudes Towards Cross-border Trade and ...
Unternehmerische Einstellung zum grenzüberschreitenden Handel und zum Verbraucherschutz. Gesetzgebung zur Produkt- und Nahrungsmittelsicherheit. Themen: 1. Grenzüberschreitender... -
Flash Eurobarometer 164 (Innobarometer 2004)
Erfahrungen von europäischen Geschäftsführern mit Innovationsmaßnahmen in den letzten zwei Jahren. Investitionen und dadurch erzieltes Ergebnis. Treibende Kraft für Innovationen... -
Flash Eurobarometer 144 (Innobarometer 2003)
Erfahrungen von europäischen Geschäftsführern mit Innovationsmaßnahmen. Investitionsverhalten des Unternehmens. Entwicklung des Marktes hinsichtlich Innovationen. Themen:... -
Flash Eurobarometer 196 (Observatory of European small and medium-sized enter...
Situation und Struktur von Unternehmen. Einschätzung der Geschäftsentwicklung. Binnenmarkt. Betreiben von Tochterunternehmen im Ausland und Beschäftigung von ausländischem... -
Informationssysteme und Informationsverhalten (Sachbearbeiter) Information S...
Informationsverhalten der Behörde gegenüber dem Bürger. Themen: Vermutete Gründe für nicht vollständig ausgefüllte Anträge;Verhalten bei unvollständig ausgefüllten Formularen;... -
Flash Eurobarometer 201b (Survey Among Banks in Slovenia - After the Euro Int...
Vorbereitung der Banken in Slowenien auf die Euro-Einführung. Themen: Versorgung der Filiale mit Euro-Banknoten und Münzen vor der Einführung; Versorgungszeitpunkt;... -
Flash Eurobarometer 201a (Survey Among Enterprises in Slovenia - After the Eu...
Euro-Umstellung in der Slowakei. Meinung zum Verlauf der Euro-Umstellung. Verlauf der Euro-Umstellung im Unternehmen. Themen: Zeitpunkt des Beginns der Vorbereitung des... -
Flash Eurobarometer 304 (Employers’ Perception of Graduate Employability)
Auffassungen der Personalabteilung im Unternehmen über die Kompetenz von Hochschulabsolventen. Präferierte Art des Hochschulabschlusses. Bedeutung der Reputation einer... -
Flash Eurobarometer 271 (Access to Finance)
Unternehmensfinanzierung. Nutzung von Krediten. Schwierigkeiten bei Kreditaufnahme. Themen: Wichtigstes Problem des Unternehmens; Innovation im letzten Jahr: Einführung eines... -
Flash Eurobarometer 267 (Innobarometer 2009)
Methoden der Innovation in Unternehmen. Themen: 1. Innovationen und Strategien: Vom Unternehmen unternommene Aktivitäten zur Förderung von Innovationen (Skala) sowie Erhöhung... -
Die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in einzelwirtschaftlicher Sicht ...
Die betriebliche Situation sowie die Standort- und Investitionspolitikvon Betrieben unter dem Aspekt der Verfügbarkeit ausländischerArbeitnehmer. Das Verhalten von Ausländern... -
Kommunikationsanalyse Nürnberg Communication Analysis Nuremberg
Ermittlungen sämtlicher Daten- und Informationsflüsse zwischen deneinzelnen städtischen Dienststellen, zwischen den städtischenDienststellen und dem Bürger sowie zwischen den... -
Das Unternehmerbild in der Bevölkerung The Image of the Entrepreneur in the ...
Einstellung zum Unternehmertum und das Bild in der Bevölkerung vongroßen bzw. mittelständischen Unternehmen. Themen: Image eines Unternehmers und einer Unternehmerin... -
Arbeitszufriedenheit bei automatisierter Datenverarbeitung (1974) Work Satis...
Arbeitszufriedenheit und Einstellung von EDV-Benutzern zu EDV-Anlagen. Themen: Häufigkeit und Medien der Interaktion mit Computern;Partizipation bei der Einführung von... -
Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein Industry Work and Worker Consciousness
Jetzige Arbeitssituation, gewerkschaftliche Einstellungen und vermuteteAuswirkungen der technischen Entwicklung sowie der Automation auf dieArbeitsbelastung. Themen: Schulischer... -
Unternehmerische Standortwahl Entrepreneur Choice of Location
Entscheidungskriterien und Entscheidungsprozeß bei derStandortwahl von Betrieben, die kürzlich einen Standortwechsel vollzogenhaben. Themen: Charakteristika des Unternehmens wie... -
Die Rolle des Sicherheitsingenieurs im System der betrieblichen Arbeitssicher...
Die berufliche Situation, die Stellung im Betrieb und dieArbeitsanforderungen an den Sicherheitsingenieur in der BRD vorInkrafttreten des Arbeitssicherheitsgesetzes. Themen:... -
Führungskräfte und Führungsstrukturen in Wirtschaftsunternehmen (Augsburg-Stu...
Das Führungsverhalten, die Karrierewege und das Weiterbildungsinteressebzw. Weiterbildungsverhalten von Führungskräften in süddeutschenUnternehmen. Themen: Ausbildung und...