Die berufliche Situation, die Stellung im Betrieb und dieArbeitsanforderungen an den Sicherheitsingenieur in der BRD vorInkrafttreten des Arbeitssicherheitsgesetzes.
Themen: Institutionalisierung des Arbeitsschutzes im Betrieb; Positiondes Befragten im Unternehmen; Personaleinsatz im Sicherheitssystem;Beginn der Sicherheitsaktivitäten im Betrieb; Berufsbild und beruflicheQualifikation der Sicherheitsingenieure; Motivation für die Übernahmeder Position eines haupt- oder nebenberuflichen Sicherheitsingenieurs;Stellung innerhalb der betrieblichen Hierarchie; Selbstverständnis derSicherheitsingenieure und Erwartungen der Unternehmensleitung, desBetriebsrates und der betrieblichen Führungskräfte an denSicherheitsingenieur; Tätigkeiten und Eingliederung desSicherheitsingenieurs in den Betrieb; Probleme bei der Arbeit;Aufstiegserwartungen und Betriebswechsel Grad der Professionalisierungdes Berufs; Betriebsgröße; Anteil der gewerblichen Arbeitnehmer; Anteilder weiblichen und der ausländischen Arbeitnehmer im Betrieb;Produktionsstruktur des Unternehmens; Art der Betriebsverfassung undRechtsform.
Demographie: Alter (klassiert); Schulbildung; Berufsausbildung;Weiterbildung; Bundesland; Mitgliedschaft.
The occupational situation, position in the company and work demands ofthe safety engineer in the FRG before the job safety law goes intoeffect.
Topics: Institutionalization of maintenance of industrial health andsafety standards in the company; position of respondent in business;personnel deployment in the safety system; start of safety activitiesin the company; professional image and occupational qualification ofthe safety engineer; motivation for acceptance of the position offull-time or part-time safety engineer; position within the companyhierarchy; self-image of the safety engineer and expectations ofbusiness management, the works council and company executives of thesafety engineer; activities and integration of the safety engineer inthe company; problems in the job; advancement expectations and changeof company; degree of professionalization of the occupation; companysize; proportion of commercial employees; proportion of female andforeign employees in the company; production structure of the company;type of regulations governing industrial relations and legal form.
Demography: age (classified); school education; vocational training;further education; state; membership.
Face-to-face interview
Mündliche Befragung anhand eines Gesprächsleitfadens
Oral survey by means of a conversation theme
Haupt- und teilberufliche Sicherheitsingenieure aus:
1.) der Mitgliederliste des Vereins Deutscher Sicherheitsingeneure
und
2.) einer vom Befragungsinstitut ermittelten Liste der in
Unternehmen beschäftigten Sicherheitsingenieure.
Full-time and part-time safety engineers
from: 1. the member list of the Verein Deutscher Sicherheitsingeneure
{organization of German safety engineers} and 2. a list of safety
engineers employed in the company established by the survey institute.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl