Das Unternehmerbild in der Bevölkerung The Image of the Entrepreneur in the Population

DOI

Einstellung zum Unternehmertum und das Bild in der Bevölkerung vongroßen bzw. mittelständischen Unternehmen. Themen: Image eines Unternehmers und einer Unternehmerin (semantischeDifferentiale) und Assoziationen zum Begriff Unternehmer; vermuteterAnteil der von Frauen geführten Unternehmen; Charakterisierung vonGroßunternehmen und der mittelständischen Unternehmen; wichtigsteUnternehmerfunktionen; Meinung über die Eigentumsfunktion desUnternehmers; persönliches Interesse an einer Unternehmertätigkeit;Gründe für oder gegen eigene unternehmerische Tätigkeit; Bekanntheit derArbeitgebervertretung; Einstellung zur Aussperrung; Einstellung zurPrivat- und zur Staatswirtschaft; Definition des Begriffs"Unternehmensgewinn"; Einstellung zum Unternehmertum (Skala);bekannteste Unternehmerpersönlichkeit und Unternehmen; präferierteUnternehmensgröße für den eigenen Arbeitsplatz; Kenntnis des oberstenChefs; Meinung über Chancengleichheit. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand;Ortsgröße; Bundesland.

Attitude to entrepreneurs and the image in the population of large ormedium-sized companies. Topics: Image of a male and female entrepreneur (semantic differentials) and associations with the term entrepreneur; assumed proportion of businesses run by women; characterization of large concerns and medium-sized companies; most important entrepreneur functions; opinion on the property function of the entrepreneur; personal interest in an entrepreneurial activity; reasons for or against personal entrepreneurial activity; familiarity of the employerrepresentation; attitude to lock-outs; attitude to private economy andnational economy; definition of the term ´business profit´; attitude toentrepreneurs (scale); most well-known entrepreneur personality andcompany; preferred company size for one´s own workplace; knowledgeabout the highest boss; opinion on equal opportunities. Demography: age (classified); sex; marital status; religious denomination; school education; occupation; employment; household income; size of household;composition of household; head of household; city size; state.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 16 Jahre und älter

Persons 16 years old and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0915
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0915
Provenance
Creator EMNID, Bielefeld
Publisher GESIS Data Archive
Contributor EMNID, Bielefeld
Publication Year 1974
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin