Führungskräfte und Führungsstrukturen in Wirtschaftsunternehmen (Augsburg-Studie, Führungskräftebefragung) Executives and Leadership Structures in Private Businesses (Augsburg Study, Survey of Executives)

DOI

Das Führungsverhalten, die Karrierewege und das Weiterbildungsinteressebzw. Weiterbildungsverhalten von Führungskräften in süddeutschenUnternehmen. Themen: Ausbildung und detaillierte Angaben zum beruflichen Werdegang;Lesen von Fachliteratur; Teilnahme an Fernkursen sowieaußerbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen; Einstellung zu Fernkursenund sonstigen Weiterbildungsveranstaltungen; Interesse amKontaktstudium; mögliche Personen- und Themenkreise für einKontaktstudium; bilaterale Kommunikationshäufigkeit sowie Teilnahme anBesprechungen und Konferenzen mit Kollegen und Vorgesetzten; eigenerEinfluß auf die Stellenbesetzung der direkt untergebenen Positionen;Beschreibung des Führungsverhaltens des eigenen Vorgesetzten undpräferierter eigener Führungsstil (Skalen); weitere Verwandte in derFirma und Verwandtschaftsbeziehungen zum Firmeneigentümer; Entfernungzur Großstadt. Demographie: Alter; Geschlecht; Kinderzahl; Konfession; Schulbildung;Berufsausbildung; Einkommen; Bundesland; regionale Herkunft.

The leadership habits, career paths and interest in further educationor further education habits of executives in Southern Germanbusinesses. Topics: Education and detailed information on occupational career;reading of technical literature; participation in distance learningcourses as well as measures for further education outside of thecompany; attitude to distance learning courses and other furthereducation events; interest in classroom studies; possible circle ofpersons and topics for classroom study; frequency of bilateralcommunication as well as participation in discussions and conferenceswith colleagues and superiors; personal influence on filling ofpositions directly subordinate; description of the leadership practicesof one´s own superior and preferred personal leadership style (scales);further relatives in the company and family relations with companyowners; distance to the city. Demography: age; sex; number of children; religious denomination;school education; vocational training; income; state; regional origins.

Schriftliche Befragung

Written survey

Führungskräfte aus Betrieben mit mehr als 200 Beschäftigten im produzierenden Gewerbe (ohne Bau) sowie im Kredit- und Versicherungsgewerbe und in Betrieben mit mindestens 500 Beschäftigten im Handel und in der Bauwirtschaft

Executives from companies with more than 200 employees in the production trade (without construction) as well as in banking and insurance and in companies with at least 500 employees in trade and in the building and construction industry.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl von Führungskräften aus Betrieben mit mehr als 200 Beschäftigten im produzierenden Gewerbe (ohne Bau) sowie im Kredit- und Versicherungsgewerbe und in Betrieben mit mindestens 500 Beschäftigten im Handel und in der Bauwirtschaft.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0675
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0675
Provenance
Creator Lukatis, Ingrid; Lukatis, Wolfgang
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Lukatis, Ingrid; Lukatis, WolfgangSozialwissenschaftliches Forschungszentrum Der UniversitätErlangen-Nürnberg; I. Lukatis, W. Lukatis, Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum Der Universitaet Erlangen-Nuernberg
Publication Year 1969
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Bavaria; Baden-Württemberg