Flash Eurobarometer 310 (Preparing for the Euro: Survey Among Estonian Enterprises)

DOI

Euro-Umstellung in Estland. Meinungen von Managern zum Verlauf der Euro-Umstellung. Verlauf der Euro-Umstellung in Unternehmen.

Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit über die Euro-Umstellung; präferierte Informationsquelle zur Umstellung auf den Euro; Zulänglichkeit der Informationen; gewünschte zusätzliche Informationen über: wichtige Daten der Euro-Umstellung, Wechselkurse, Vorgaben bei der Umrechnung von Währungen, Auswirkungen der Euro-Umstellung auf Verträge und Löhne, duale Preisauszeichnung, Sicherheitsmerkmale, Stückelung der Münzen und Banknoten, Dauer des gleichzeitigen Umlaufs beider Währungen, Abkommen über faire Preise; Kenntnis der folgenden Informationsquellen: Handbuch für Unternehmer, nationale Internetseite mit Informationen über den Euro, Telefon-Hotline der Regierung, Seminare zur Vorbereitung auf die Einführung des Euros; Einschätzung des Nutzens dieser Informationsquellen; Besuch der offiziellen Euro-Internetseite; Nutzen der Internetseite für die Vorbereitung auf die Umstellung; erwartete Konsequenzen der Euro-Umstellung für das Unternehmen; bereits mit Vorbereitungen des Unternehmens für die Euro-Umstellung begonnen; geplanter Beginn der Vorbereitungen; Zeitpunkt des Beginns der Vorbereitungen; bereits getroffene Vorbereitungen: Ermittlung des Einflusses auf verschiedene Bereiche des Unternehmens, Identifizierung der nötigen Computer-Adaptionen, Information der Angestellten, Evaluation der benötigten Schulungsmaßnahmen, Erstellung eines Aktionsplans für das Unternehmen, Bestimmung eines Euro-Koordinators; Anpassung der Computersysteme mit internen oder externen Kräften; erwartete Probleme bei der Umstellung der Computer; Gründe für die erwarteten Probleme; Handelsunternehmen (wie Supermärkte) wurden gefragt: pünktliche Versorgung mit Euro-Münzen und Banknoten erwartet; Gründe für eine unpünktliche Versorgung: Möglichkeit der frühzeitigen Versorgung ist nicht bekannt, kein Bedarf, mangelnde Bereitschaft Geld für eine frühzeitige Versorgung vorzustrecken, Sicherheits- oder Aufbewahrungsprobleme; finanzielle Probleme; beabsichtigte Auszahlung des Wechselgeldes in Euro oder Estnische Krone; Kenntnis der Dauer des parallelen Umlaufs von Landeswährung und Euro; Kenntnis der Pflicht zur dualen Preisauszeichnung; erwartete Probleme mit der dualen Preisauszeichnung: Rechenfehler verursacht durch das Personal, Kundenbeschwerden, zu zeitintensiv bzw. sehr teuer, Kassensystem kann duale Preise nicht anzeigen, technische Probleme. Demographie: Position des Befragten im Unternehmen; Branche; Anzahl der Mitarbeiter; jährlicher Umsatz. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewer-ID; Interviewsprache; Land; Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Anzahl der Kontaktversuche; Region.

Preparations of Estonian enterprises for the changeover to euro.

Topics: self-rated knowledge on the euro changeover; preferred source of information about the introduction of the euro; satisfaction with information about euro changeover; preferred areas to get more information on; awareness of the following information sources on the changeover: Tere euro handbook, national website on the euro, free governmental phone line, seminars; usefulness of the aforementioned sources of information for own changeover preparations; use of the national website on the euro and usefulness; assessment of the long term impact of the introduction of the euro on own enterprise; preparations for the changeover; time of the beginning of the enterprise‘s preparations; approval of the following statements on the company’s activities regarding the changeover: has identified the impact in the different areas of the enterprise, has defined the necessary computer adaptation, has informed its staff, has evaluated the training needs, has set up a detailed action plan, has appointed a person in charge of coordinating preparations; proceeding regarding the adaptation of computer systems: executed by own staff, outsourcing, both; readiness of accounting system, invoicing system, and payroll system in time and reasons if not; enterprise is a retail enterprise or has other direct financial relations with consumers; supply of the company with euro coins and banknotes before January 2011 by the bank; reasons for not being supplied; intention to give change: in euro, in Eesti kroon, both; knowledge of the duration of the dual circulation period of EEK and euro; awareness of the obligation to dual price display during changeover period; problems concerning dual price display: calculation errors by the staff, consumer complaints, too time consuming, too costly, technical problems. Demography: position of respondent at the company; company sector; number of employees; annual turnover. Additionally coded was: interview ID; interviewer ID; language of the interview; country; date of interview; time of the beginning of the interview; duration of the interview; call history; region.

Telephone interview

300 Unternehmen aus den Sektoren G und H, darunter 20 mit mindestens 50 Mitarbeitern, sowie 50 Unternehmen aus den Sektoren C bis K (außer G und H) mit mindestens 50 Mitarbeitern

300 enterprises in the sectors G and H (trade and hotel sector), of which 20 enterprises with at least 50 employees and 50 enterprises in the sectors C to K (excl. G and H) with at least 50 employees

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.10759
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.10759
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Papacostas, Antonis; SAAR POLL, Tallin, Estonia; The GALLUP Organisation, Brüssel/The GALLUP Organisation, Hungary(Internationale Koordination)
Publication Year 2011
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Estonia