Die betriebliche Situation sowie die Standort- und Investitionspolitikvon Betrieben unter dem Aspekt der Verfügbarkeit ausländischerArbeitnehmer. Das Verhalten von Ausländern aus der Sicht der Betriebeund Aktivitäten zur Integration der Gastarbeiter.
Themen: Unternehmenskennzahlen wie Produktionskapazität, Exportanteilund Umsätze für die Jahre 1970 bis 1975; Einschätzung derStandortvorteile des Betriebes 1960 und heute; Interesse an einerVerlagerung des Betriebes; Gründe für die Durchführung vonErsatzinvestitionen; eingesetzte Fertigungsverfahren; Schichtarbeit;weitere Kennzahlen des Betriebes; Ausländeranteil; Anteil gewerblicherbzw. kaufmännischer Beschäftigter sowie Auszubildender und Frauen;Entlohnungssystem; Aufgliederung der im Betrieb beschäftigtenMitarbeiter nach Lohngruppen und Nationalität; Personalfluktuation undPersonalbedarf; Anzahl und Nationalität ausländischer Arbeitnehmer;ausländische Arbeitnehmer als Vorgesetzte und Vorarbeiter;Krankheitsausfälle insgesamt und speziell bei Ausländern; Maßnahmen zumAnlernen ausländischer Arbeitnehmer; Zusammensetzung von Arbeitsgruppennach Nationalität; ausländische Arbeitnehmer im Betriebsrat und alsgewerkschaftliche Vertrauensleute; Maßnahmen zur Integration vonGastarbeitern durch Sprachkurse; Informationen in der Landessprache;Werkswohnungen und Betreuer für Ausländer.
The company situation as well as the location and investment policiesof companies under the aspect of availability of foreign workers. Theconduct of foreigners from the perspective of the companies andactivities to integrate guest workers.
Topics: Business figures such as production capacity, proportion ofexport and turnover for the years 1970 to 1975; assessment of theadvantages of the location of the company in 1960 and today; interestin moving the company; reasons for conducting substitute investments;production procedure used; shift work; further figures of the company;proportion of foreigners; proportion of commercial or businessemployees as well as trainees and women; pay system; classification ofthe employees in the company according to wage groups and nationality;personnel fluctuation and personnel needs; number and nationality offoreign employees; foreign employees as foremen; absences due toillness altogether and especially with foreigners; measures to trainforeign employees; composition of teams according to nationality;foreign employees in the works council and as trade union unionrepresentatives; measures to integrate guest workers through languagecourses; information in the national language; company housing andsomeone looking after foreigners.
Postalische Befragung
Mail survey
Betriebe des verarbeitenden Gewerbes mit mindestens 200 Beschäftigten, mindestens 500.000 DM Kapitalausstattung oder mindestens 5 Millionen DM Umsatz
aus dem ´Handbuch der Großunternehmen 1976´
Companies in the production sector with at
least 200 employees, at least 500000 DM capital or at least 5 million
DM turnover from the ´Handbuch der Grossunternehmen 1976´
Auswahlverfahren Kommentar: Einfache Zufallsauswahl