Unternehmerische Standortwahl Entrepreneur Choice of Location

DOI

Entscheidungskriterien und Entscheidungsprozeß bei derStandortwahl von Betrieben, die kürzlich einen Standortwechsel vollzogenhaben. Themen: Charakteristika des Unternehmens wie z. B. Beschäftigtenzahlund Entwicklung der Beschäftigtenzahl, Standort der Geschäftsleitung,Umsatzhöhe und Anteil der Lohnsumme an den Gesamtkosten; Einsatzmoderner Produktionsverfahren am neuen Standort; Entfernungsprobleme beiBeschaffung, Absatz und Beschäftigtenwohnort; Dauer der Standortsuche;Gründe für die Standortsuche; Standortwahl nach Gebieten oder Gemeindenbzw. nach Gewerbesteuer oder Lohnsummensteuer; Entscheidungskriteriengegen eine Gemeinde; Vor- und Nachteile von Stadtnähe bzw. vonBallungsräumen; die Bedeutung der Transportkosten für die Standortwahl;Informationsprobleme bei der Standortwahl; Hinzuziehung externerBerater; Bewertung der Beratungsleistungen der IHK; wichtigsteStandortfaktoren; Bewertung und Inanspruchnahme staatlicherFördermittel; Gründe für die Ablehnung von Subventionen;Gemeindeleistungen an das Unternehmen; Beurteilung der behördlichenInformationspolitik bezüglich regionaler Förderung; eigeneInformationsverarbeitung und Planungszeitraum; Höhe derInvestitionssumme.

Decision criteria and decision-making process in the choice of locationof companies who recently completed a change of location. Topics: Characteristics of the business such as e.g. number ofemployees and development of number of employees, location ofmanagement, level of turnover and proportion of wage sums in the totalcosts; use of modern production procedures at new location; distanceproblems in procurement, sales and place of residence of employees;length of search for location; reasons for the search for location;choice of location according to areas or municipalities or according totrade tax or wage sum tax; decision criteria against a municipality;advantages and disadvantages of city proximity or conurbations; thesignificance of transport costs for choice of location; informationproblems in choice of location; use of external consultants; evaluationof counseling services of the chamber of commerce; most importantlocation factors; evaluation of and utilization of government supportfunds; reasons for rejection of subsidies; municipal service for thebusiness; judgement on official information policies regarding regionalpromotion; personal information processing and planning time period;amount of investment sum.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Unternehmen, die zwischen dem 1.1.1966 und dem 31.12.1969 eine Standortentscheidung getroffen und durchgeführt haben

Businesses who made a location decision and carried it out between 1 Jan. 1966 and 31 Dec. 1969.

Auswahlverfahren Kommentar: Keine näheren Angaben

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0843
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0843
Provenance
Creator Hansmeyer, Karl-Heinrich; Fürst, Dietrich; Zimmermann, Klaus
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Mummert & Partner, Wirtschafts- Und Sozialforschung, Essen
Publication Year 1971
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Schleswig-Holstein; Rhineland-Palatinate; Bavaria; Hesse - chamber of commerce district Kassel