-
Deutsch-polnisches Verhältnis The German-Polish Relationship
Einstellung zum deutsch-polnischen Verhältnis und zur deutschenAußenpolitik. Themen: Einstellung zur Ost- und Außenpolitik der RegierungBrandt/Scheel; Bewertung der Verträge von... -
Internationale Beziehungen (Juni 1972) International Relations (June 1972)
Beurteilung der Entspannungsbemühungen der Großmächte. Themen: Vertrauen in die Fähigkeit der Großmächte zur Bewältigung derWeltprobleme; Bewertung der Friedensanstrengungen der... -
Internationale Beziehungen (März 1972) International Relations (March 1972)
Beurteilung von aktuellen Problemen internationaler Politik undEinstellung zu den Großmächten. Themen: Einschätzung der gegenwärtigen Situation und Prognose derzukünftigen... -
Internationale Beziehungen (Januar 1972) International Relations (January 1972)
Beurteilung der aktuellen Probleme der internationalen Beziehungen. Themen: Einschätzung der führenden Wirtschaftsmacht und der größtenMilitärmacht; Vertrauen in die... -
European Communities Study 1973 Eurobarometer 0
Die Befragung enthält zwei verschiedene Schwerpunkte: 1. Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zur europäischen Vereinigung. 2. Allgemeine Zufriedenheit des Befragten... -
European Communities Study 1971
Einstellung zur politischen Vereinigung Europas. Themen: Zugehörigkeitsgefühl zu einer geographischen Region; regionale Herkunft und Ortsansässigkeit; Veränderungen in der... -
European Communities Study 1970
Einstellungen zur politischen Vereinigung Europas. Themen: Kenntnis der Mitgliedsstaaten der EWG; Einstellung zum Beitritt Großbritanniens und zur Weiterentwicklung der EWG zu... -
Politische Fragen (April 1972) Political Questions (April 1972)
Einstellungen zur EWG und zu verschiedenen Ländern. Themen: Einstellung zu Großbritannien, Dänemark, Irland, Norwegen, zueiner Erweiterung der EWG und vermutete Einstellung der... -
Ostverträge Agreements with East Germany
Einstellung zu den Ostverträgen und Wahlabsicht. Themen: Präferierte Entscheidung des Bundestages bei der Abstimmungüber die Ostverträge; vermutete Durchsetzungschancen der... -
Mißtrauensvotum und Ostverträge Vote of No Confidence and Agreements with Ea...
Blitzumfrage nach der Abstimmung über das konstruktive Mißtrauensvotumanläßlich der Ostverträge. Themen: Beurteilung des Abstimmungsergebnisses und vermuteteKonsequenzen für das... -
Internationale Beziehungen (Oktober 1958, Deutschland, Form B) International...
Vergleich des Images der USA und der Sowjetunion sowie Einstellungen zuFragen der internationalen Politik. Themen: Wichtigste innen- und außenpolitische Probleme der... -
Internationale Beziehungen (Oktober 1958, Deutschland, Form A) International...
Vergleich des Images der USA und der Sowjetunion sowie Einstellungen zuFragen der internationalen Politik. Themen: Wichtigste innen- und außenpolitische Probleme der... -
Politische Einstellungen (Genfer Konferenz) Political Attitudes (Geneva Conf...
Beurteilung von Ost-West-Verhandlungen und Einschätzung der politischenSituation nach der Genfer Konferenz. Themen: Wichtigste innen- und außenpolitische Probleme der... -
Politische Einstellungen (Moskaureise Adenauers) Political Attitudes (Moscow...
Zufriedenheit mit der Regierung Adenauer und Einstellung zumMoskaubesuch kurz nach der Reise Adenauers. Themen: Einstellung zu Adenauer und zur Aufnahme... -
Internationale Beziehungen (April 1956, Deutschland) International Relations...
Ansichten zu verschiedenen Ländern, Beurteilung der amerikanischen undsowjetischen Politik sowie das USA-Bild der Deutschen. Themen: Wichtigste Probleme der BRD; Einstellung zu... -
Internationale Beziehungen (November 1955, Deutschland) International Relati...
Einstellung zu Problemen der internationalen Politik. Themen: Wichtigste persönliche Probleme; Einstellung zu verschiedenenLändern und zur Vereinigung Europas; Einschätzung der... -
Internationale Beziehungen (August 1955, Deutschland) International Relation...
Einstellung zu Problemen der internationalen und vor allem der Politikder Supermächte. Themen: Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Situation; Kenntnisvon Raumfahrtprojekten... -
Internationale Beziehungen (Juni 1955, Deutschland) International Relations ...
Einstellungen zu Problemen der internationalen und vor allem zurPolitik der Supermächte. Themen: Wichtigste Probleme der BRD; Beurteilung der Kriegsgefahr sowieder... -
Internationale Beziehungen (Februar 1955, Deutschland) International Relatio...
Einstellung zu Problemen der internationalen Politik sowie Beurteilungverschiedener Länder, deren Politik und Politiker. Das USA-Bild derDeutschen. Themen: Wichtigste Probleme... -
Internationale Beziehungen (Oktober 1954, Deutschland) International Relatio...
Einstellung zu Problemen der internationalen Politik sowie Beurteilungverschiedener Länder, deren Politik und Politiker. Das USA-Bild derDeutschen. Themen: Einstellung zu den...