Einstellungen zur EWG und zu verschiedenen Ländern.
Themen: Einstellung zu Großbritannien, Dänemark, Irland, Norwegen, zueiner Erweiterung der EWG und vermutete Einstellung der USA, derSowjetunion und Chinas zu einer erweiterten EWG; Einschätzung derUnabhängigkeit Europas von den USA und der Sowjetunion; Beurteilung voneuropäischen, amerikanischen, südamerikanischen und östlichen Ländernsowie Einschätzung des Produktimages dieser Länder anhand einesSkalometers; Parteipräferenz; Selbsteinschätzung derSchichtzugehörigkeit (Kleining-Moore-Index).
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;Haushaltungsvorstand.
Zusätzlich verkodet wurden: Wochentag des Interviews undKreiskennziffer.
Attitudes to the EEC and various countries.
Topics: Attitude to Great Britain, Denmark, Ireland, Norway, to anexpansion of the EEC and assumed attitude of the USA, the Soviet Unionand China to an expanded EEC; assessment of the independence of Europefrom the USA and the Soviet Union; judgement on European, American,South American and Eastern countries as well as assessment of productimage of these countries by means of a scale; party preference;self-assessment of social class (Kleining-Moore index).
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; vocational training; occupation;employment; household income; size of household; composition ofhousehold; head of household.
Also encoded were: weekday of interview and district code.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Keine näheren Angaben
No specific information
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl