Beurteilung der Entspannungsbemühungen der Großmächte.
Themen: Vertrauen in die Fähigkeit der Großmächte zur Bewältigung derWeltprobleme; Bewertung der Friedensanstrengungen der USA und derSowjetunion; Einstellung zur amerikanischen Truppenstärke in Europa, zurHöhe des deutschen Wehretats, zur Abrüstung und zur Entspannungspolitikvon Präsident Nixon; Einschätzung der stärksten Macht überhaupt und derstärksten Atommacht; allgemeine Beurteilung der USA und der UdSSR;politische Informiertheit.
Demographie: Alter (klassiert; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Religiosität; Schulbildung; Beruf; Haushaltseinkommen; Ortsgröße;Bundesland.
Interviewerrating: Interviewdauer; Interviewdatum;Kooperationsbereitschaft des Befragten; Anwesenheit anderer Personen;Anzahl der Kontaktversuche; Intervieweridentifikation.
Judgement on the efforts to reduce tension by the great powers.
Topics: Trust in the capability of the great powers to deal with worldproblems; evaluation of peace efforts by the USA and the Soviet Union;attitude to American troop strength in Europe, the level of the Germandefense budget, disarmament and the policies to reduce tension ofPresident Nixon; assessment of the strongest power at all and thestrongest nuclear power; general judgement on the USA and the USSR;political extent to which informed.
Demography: age (classifed); sex; marital status; religiousdenomination; religiousness; school education; occupation; householdincome; city size; state.
Interviewer rating: length of interview; date of interview;willingness of respondent to cooperate; presence of other persons;number of contact attempts; identification of interviewer.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl