Einstellung zu Problemen der internationalen Politik sowie Beurteilungverschiedener Länder, deren Politik und Politiker. Das USA-Bild derDeutschen.
Themen: Einstellung zu den Ergebnissen der LondonerNeun-Mächte-Konferenz, zur Teilnahme der BRD an der VerteidigungWesteuropas, zur Vereinigung Europas und zur Lösung der Saarfrage;perzipierte Möglichkeiten einer Wiedervereinigung Deutschlands und einerVergrößerung der Souveränität der BRD; Beurteilung derVerhandlungsbereitschaft der Sowjetunion, der sowjetischenAbrüstungsvorschläge und der Kriegsgefahr; Ost- oder West-Orientierungder BRD im Falle eines Krieges; Beurteilung der Bemühungen derSupermächte zur Friedenssicherung; Beurteilung von Adenauer,Mendes-France, Eden, Molotow, Dulles, sowie Einstellung zu England,Frankreich, Italien, Rußland und Amerika; Einstellung zur AufnahmeChinas in die UNO; Ansichten über den Einfluß der USA in der BRD undüber amerikanische Bemühungen zur Eindämmung des Kommunismus im fernenOsten; Einstellung zur friedlichen Nutzung der Atomenergie;Parteipräferenz; Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft; Ortsgröße.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Schulbildung; Beruf;Einkommen; Bundesland.
Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten.
Attitude to problems of international policy as well as judgement onvarious countries, their policies and politicians. The USA image of theGermans.
Topics: Attitude to the results of the London Nine-Power Conference,participation of the FRG in the defense of Western Europe, unificationof Europe and solving the Saar question; perceived possibilities ofreunification of Germany and an increase in the sovereignty of the FRG;judgement on the readiness of the Soviet Union for negotiation, theSoviet disarmament proposals and the danger of war; east or westorientation of the FRG in case of a war; judgement on the efforts ofthe superpowers to secure peace; judgement on Adenauer, Mendes-France,Eden, Molotov, Dulles, as well as attitude to England, France, Italy,Russia and America; attitude to the admission of China into the UN;views about the influence of the USA in the FRG and about Americanefforts to contain communism in the Far East; attitude to peaceful useof atomic energy; party preference; membership in a trade union; citysize.
Demography: age (classified); sex; school education; occupation;income; state.
Interviewer rating: social class of respondent.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 21-79 Jahre
Age: 21 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl