Beurteilung von aktuellen Problemen internationaler Politik undEinstellung zu den Großmächten.
Themen: Einschätzung der gegenwärtigen Situation und Prognose derzukünftigen weltpolitischen Lage; Beurteilung der UdSSR, der USA, der VRChina im allgemeinen; Einschätzung der Interessenkonstellation zwischenden genannten Staaten; Vertrauen in die Problembewältigungsfähigkeit derGroßmächte; Rangfolge der 12 "besten" Länder; gegenwärtig stärkste undzukünftig stärkste Macht; Gründe für Machtverlust; Einschätzung dermilitärisch, wirtschaftlich und atomar stärksten Macht; Möglichkeit undArt der Bedrohung der BRD durch die VR China, die UdSSR, USA und Japan;Vertrauen in die Bündnistreue der USA und BRD; Beurteilung desNixon-Besuches in der VR China und des geplanten Besuchs in der UdSSR;Informationsquellen über den Staatsbesuch; Bewertung des USA-Engagementin Europa und in der übrigen Welt; Fragen zum arabisch-israelischen,indisch-pakistanischen Konflikt, zur Situation in Vietnam und zuNationalchina.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Religiosität; Schulbildung; Beruf; Haushaltseinkommen; Ortsgröße;Bundesland.
Interviewerrating: Interviewdauer; Interviewdatum;Kooperationsbereitschaft des Befragten; Anwesenheit anderer Personen;Anzahl der Kontaktversuche; Intervieweridentifikation.
Judgement on current problems of international policy and attitude tothe great powers.
Topics: Assessment of the current situation and prognosis of thefuture world political situation; judgement on the USSR, the USA, thePeople´s Republic of China in general; assessment of the constellationof interests between the countries mentioned; trust in the ability ofthe great powers to cope with problems; rank order of the 12 ´best´countries; current and future strongest power; reason for loss ofpower; assessment of the strongest military, economic and nuclearpower; possibility and type of threat to the FRG from the People´sRepublic of China, the USSR, USA and Japan; trust in the alliancefaithfulness of the USA and FRG; judgement on the Nixon trip to thePeople´s Republic of China and the planned trip to the USSR; sources ofinformation about the visit of state; evaluation of USA commitment inEurope and in the rest of the world; questions on Arab-Israel,Indian-Pakistan conflict, the situation in Vietnam and National China.
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; religiousness; school education; occupation; householdincome; city size; state.
Interviewer rating: length of interview; date of interview;willingness of respondent to cooperate; presence of other persons;number of contact attempts; identification of interviewer.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl