Internationale Beziehungen (August 1955, Deutschland) International Relations (August 1955, Germany)

DOI

Einstellung zu Problemen der internationalen und vor allem der Politikder Supermächte. Themen: Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Situation; Kenntnisvon Raumfahrtprojekten und Einstellung dazu; Einstellung zurAtomenergie, zu ausgewählten Ländern und Politikern in Ost und West;Charakterisierung der USA und der Sowjetunion; Einschätzung derKriegsgefahr und der Bemühungen der Supermächte zur Verhinderung einesWeltkrieges; gewünschte politische Orientierung der BRD; Einstellung zurNATO, zu einem Abrüstungsabkommen und zur Aufnahme Chinas in die UNO;Bewertung der Freizügigkeit in den Ländern Osteuropas und derErnsthaftigkeit der amerikanischen und sowjetischen Bemühungen zurÄchtung von Atomwaffen; Einschätzung der Gefahr eines Krieges zwischenden USA und China und zwischen China und Formosa; Parteipräferenz;Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;Schulbildung; Beruf; Haushaltseinkommen; Haushaltungsvorstand;Bundesland. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft undSchichtzugehörigkeit des Befragten; Anzahl der Kontaktversuche;Interviewdatum.

Attitude to problems of international policy and above all the policiesof the superpowers. Topics: Judgement on one´s own economic situation; knowledge of spaceflight projects and attitude to them; attitude to atomic energy,selected countries and politicians in east and west; characterizationof the USA and the Soviet Union; assessment of the danger of war andthe efforts of the superpowers to prevent a world war; desiredpolitical orientation of the FRG; attitude to NATO, a disarmamenttreaty and admission of China into the UN; evaluation of freedom ofmovement in the countries of Eastern Europe and the seriousness of theAmerican and Soviet efforts to outlaw nuclear weapons; assessment ofthe danger of a war between the USA and China and between China andFormosa; party preference; membership in a trade union. Demography: age (classified); sex; marital status; school education;occupation; household income; head of household; state. Interviewer rating: social class and willingness of respondent tocooperate; number of contact attempts; date of interview.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 21-79 Jahre

Age: 21-79.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0433
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0433
Provenance
Creator USIA, Washington; DIVO, Frankfurt
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIVO, Frankfurt
Publication Year 1970
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG without Saarland and without West Berlin