Einstellung zum deutsch-polnischen Verhältnis und zur deutschenAußenpolitik.
Themen: Einstellung zur Ost- und Außenpolitik der RegierungBrandt/Scheel; Bewertung der Verträge von Moskau und Warschau sowie desTransitabkommens; Einstellung zur Aussöhnung mit Polen und Einschätzungder zukünftigen Entwicklung von Beziehungen zu Polen; regionale Herkunftund Ortsansässigkeit; Parteipräferenz; Mitgliedschaften;Arbeitszufriedenheit; Ortsgröße.
Skalen: Einstellung zur Ostpolitik, Konfliktbereitschaft gegenüberPolen.
Semantische Differentiale: Beurteilung von Völkern (Engländer,Chinesen, Tschechen, Italiener, Ostdeutsche, Polen, Amerikaner,Franzosen, Westdeutsche und Russen) und Bewertung politischerSchlüsselworte (wie z. B. Diktatur, Demokratie, Wohlstand, Nation,Abrüstung, Mitbestimmung, Sozialdemokratie und Nationalsozialismus).
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;Bundesland; Flüchtlingsstatus.
Attitude to the German-Polish relationship and German foreign policy.
Topics: Attitude to Ostpolitik and the foreign policy of theBrandt/Scheel government; evaluation of the treaties of Moscow andWarsaw as well as the transit agreement; attitude to reconciliationwith Poland and assessment of the future development of relations withPoland; regional origins and local residency; party preference;memberships; work satisfaction; city size.
Scales: attitude to Ostpolitik, readiness for conflict regardingPoland.
Semantic differentials: judgement on peoples (English, Chinese,Czechs, Italians, East Germans, Poles, Americans, French, West Germansand Russians) and evaluation of political key words (such as e.g.dictatorship, democracy, prosperity, nation, disarmament,co-determination, Social Democracy and National Socialism).
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; occupation; income; household income;size of household; state; refugee status.
Mündliche und teilweise schriftliche Befragung mit
standardisiertem Fragebogen.
Oral and in part written survey with standardized questionnaire.
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Auswahl