-
Flash Eurobarometer 150 (Quality of Services)
Zufriedenheit mit Dienstleistungen in den Bereichen Kommunikation, Transportwesen und Energieversorgung. Themen: Nutzung von Mobilfunk, Gas, Post, öffentlichem... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.1 (New Europeans and Culture)
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft, zur EU-Politik sowie zu einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. 2. Aktivitäten im kulturellen Bereich. Themen: 1. Einstellungen... -
Flash Eurobarometer 149 (Post-referendum in Sweden)
Einstellung zum Euro und eigene Entscheidung beim Referendum vom 14. September über die Einführung des Euro in Schweden. Themen: Eigene Teilnahme am Referendum sowie Gründe für... -
Flash Eurobarometer 147 (Data Protection)
Beurteilung des Datenschutzes in Unternehmen durch Datenschutzbeauftragte in Betrieben. Themen: Einschätzung des Ausmaßes des Datenschutzes durch die nationale Gesetzgebung;... -
Flash Eurobarometer 146 (Entrepreneurship 2003)
Einstellungen zur Selbständigkeit und zum Unternehmertum. Themen: Präferierter beruflicher Status (angestellt oder selbständig); eigene Gedanken über eine Unternehmensgründung... -
Flash Eurobarometer 144 (Innobarometer 2003)
Erfahrungen von europäischen Geschäftsführern mit Innovationsmaßnahmen. Investitionsverhalten des Unternehmens. Entwicklung des Marktes hinsichtlich Innovationen. Themen:... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.1 (Social Situation in the Countries A...
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft und Lebenszufriedenheit. 2. Familie und Kinder. 3. Ältere Menschen. 4. Gesundheit. 5. Infrastruktur. 6. Haushaltseinkommen und... -
Euromodule Euromodules
Wohnsituation, Lebensstandard, Einkommen, Gesundheit, Berufstätigkeit,Sozialsystem, soziale Kontakte und Zukunftserwartungen. Themen: 1. Als sog. core questions wurden in allen... -
Eurobarometer 61 (2004)
Standard Eurobarometer measures. European Parliament Topics: Standard Eurobarometer measures, such as how satisfied they were with their present life, whether they attempted to... -
Transatlantische Beziehungen 2004 Transatlantic Relations 2004
Beurteilung der wirtschaftlichen Situation des Landes und erwarteteKonjunkturentwicklung. Einstellung zu marktwirtschaftlichen Fragen.Einstellung zur europäischen Gemeinschaft... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.4
Die Themenschwerpunkte sind:1. Einstellung zur EU und zum Beitritt des Landes.2. Einstellung zum Kampf gegen Betrug in Wirtschaft und Politik aufEU-Ebene. Themen: 1.... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.3
Die Themenschwerpunkte sind:1. Einstellung zum Zusammenwachsen der EU.2. Einstellung zu EU-Richtlinien.3. Kommunikationsmedien.4. Innenpolitische Sicherheitsfragen. Themen: 1.... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.2
Die Hauptthemen sind:1. Leben in den Beitrittsländern.2. Einstellung zur EU und zum Beitritt des Landes zur EU.3. Einstellung zu EU-Richtlinien.4. Einstellung gegenüber... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.1 YouthOVR (Youth in New Europe)
Arbeits- und Ausbildungssituation von Jugendlichen inden EU-Beitrittsstaaten. Lebensverhältnisse, Moral, Werte undZukunftsperspektiven. Einstellungen zur Gesellschaft und zu... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.2
Leben in den Beitrittsländern. Kontakt zu anderen Ländern und Kulturen.Beitritt zur EU. Einstellung zu EU-Richtlinien. Einstellung gegenüberFremden. Themen: Bevorzugte... -
Candidate Countries Eurobarometer 2001.1
Einstellung zur EU und zur Aufnahme des Landes in das vereinte Europa.Kenntnisse über die EU. Themen: Bevorzugte Interviewsprache; Lebenszufriedenheit; erwarteteVeränderung: für... -
Eurobarometer 60.3 (2003-2004)
This round of Eurobarometer surveys sought public opinion on issues oftime usage and product safety instructions.Topics: Respondents were asked about their current employment... -
Eurobarometer 60.2 (2003)
This round of Eurobarometer surveys diverged from the standard Eurobarometer measures and queried respondents on their opinions regarding employment and social policies of the... -
Eurobarometer 60.1 (2003)
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard- und Trendfragen (1-34), 2. Nationalgefühl und Zusammengehörigkeitsgefühl (35-52), 3. Betrug und Steuerhinterziehung (53-58), 4.... -
Eurobarometer 60.0 (2003)
Consumer rights. Data protection. Education through sport. Product safety. E-commerce. Attitudes towards people with disabilities. Euro. This Eurobarometer is focusing on public...