-
BIBB-Schulabgängerbefragung 2004 BIBB - School Graduate Survey 2004
Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen. Themen: Verlassen einer beruflichen Vollzeitschule oder einer allgemein bildenden Schule zum Ende des letzten... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2008 BIBB - School Graduate Survey 2008
Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen. Themen: Beendigung einer beruflichen Grundbildung bzw. Berufsvorbereitung; besuchte Schulart für berufliche... -
Flash Eurobarometer 215 (Innobarometer 2007)
Methoden der Innovation in Unternehmen. Themen: jüngste Innovationsaktivitäten und Investitionsumfang; Prozentanteil der Innovations-Gesamtausgaben für Forschung und... -
Eurobarometer 72.2 (Sep-Oct 2009) Nuclear Energy, Corruption, Gender Equalit...
Nuklearenergie, Kernkraftwerke. Korruption. Gleichberechtigung.Gesundheitswesen und medizinische Versorgung. Maßnahmen beiNaturkatastrophen. Themen: 1. Kernkraft: Positive oder... -
Bedürfnisbefriedigung und Schichtarbeit 1987 Satisfaction of Need and Shift ...
Analyse des Einflusses der Schichtarbeit auf die Arbeits- undLebensbedingungen von Produktionsarbeitern. Themen: Wohlfühlen im Arbeitskollektiv; Erwartungen an... -
Die Entwicklung und weitere Festigung eines speziellen Verhältnisses zur Arbe...
Einstellung zur Arbeit, Arbeitsinhalt und -bedingungen. Themen: Interviewdauer; Verständigung, Interessiertheit undstörende Einflüsse beim Interview; Dauer der Tätigkeit... -
Die Entwicklung und weitere Festigung eines speziellen Verhältnisses zur Arbe...
Einstellung zur Arbeit, Arbeitsinhalt und -bedingungen. Themen: Tätigkeitsmerkmale; Wunsch nach anderer Tätigkeit;Gründe für die Berufswahl; Übereinstimmung von erlerntem... -
Leistungsstreben und Aktivität bei der Durchsetzung des wissenschaftlich-tech...
Leistungsverhalten, Arbeits- und Lebensbedingungen,Leistungsvoraussetzungen und -bewertung in Innovationsprozessen. Themen: Wichtigkeit von Tätigkeitsmerkmalen (Skala); Dauer... -
Zur sozialen Entwicklung im Konsumgüterbinnenhandel der DDR 1988 On Social D...
Arbeits- und Lebensbedingungen, Leistungsverhalten und-bewertung, Wettbewerb und Kollektiventwicklung. Themen: Arbeitsanforderungen und -merkmale; Schichtsystem;Arbeitszeit;... -
Zur sozialen Entwicklung im Konsumgüterbinnenhandel der DDR 1982 On Social D...
Arbeits- und Lebensbedingungen, Leistungsverhalten und-bewertung, Wettbewerb und Kollektiventwicklung. Themen: Arbeitsanforderungen und -merkmale; Schichtsystem;Arbeitszeit;... -
Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung im Verlauf ab 1990 4. Welle des Erwe...
Verlaufsanalyse von Einstellungs-, Werte- undVerhaltensstrukturen im Zusammenhang mit Veränderungen imErwerbsstatus der Befragten. Bewältigung von Arbeitslosigkeit... -
Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung im Verlauf ab 1990 3. Welle des Erwe...
Verlaufsanalyse von Einstellungs-, Werte- undVerhaltensstrukturen im Zusammenhang mit Veränderungen imErwerbsstatus der Befragten. Bewältigung von Arbeitslosigkeit... -
Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung im Verlauf ab 1990 2. Welle des Erwe...
Verlaufsanalyse von Einstellungs-, Werte- undVerhaltensstrukturen im Zusammenhang mit Veränderungen imErwerbsstatus der Befragten. Bewältigung von Arbeitslosigkeit... -
Wertorientierungen im industriellen Arbeitsprozeß 1987 Value Orientations in...
Bewertung der Lebenssituation und der Arbeitsbedingungen imIndustriebetrieb im Zusammenhang mit der Einführung neuerTechnik. Themen: Dauer der... -
Langzeitarbeitslose im Landkreis Neubrandenburg 2. Welle 1995 Long-Time Unem...
Die individuelle Lebenssituation, Einstellungen undVerhaltensweisen von Langzeitarbeitslosen in einerstrukturschwachen Region. Themen: Andauernde Arbeitslosigkeit;... -
Langzeitarbeitslose im Landkreis Neubrandenburg 1. Welle 1994 Long-Time Unem...
Die individuelle Lebenssituation, Einstellungen undVerhaltensweisen von Langzeitarbeitslosen in einerstrukturschwachen Region. Themen: Dauer der Arbeitslosigkeit; frühere... -
Wege in Arbeit 1993 Ways to Work 1993
Bewältigungs- und Handlungsstrategien von Arbeitslosen zurIntegration in das Berufsleben. Themen: Wohnort; Art des Beschäftigungsverhältnisses vor derArbeitslosigkeit;... -
Arbeitslos in Ostberlin 1993 Unemployed in East Berlin 1993
Aktuelle soziale Situation Arbeitsloser. Themen: Dauer und Gründe für Arbeitslosigkeit; ausgeübteTätigkeit, Wirtschaftszweig und Arbeitsort vor 1989;Arbeitsplatzwechsel und... -
Soziale Probleme beim gesellschaftlich notwendigen Arbeitsplatzwechsel in der...
Bereitschaft und Möglichkeiten zum gesellschaftlich notwendigenArbeitsplatzwechsel bei Produktionsarbeitern. Themen: Beurteilung der Arbeitssituation; Eigenschaften einesguten... -
Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung im Verlauf ab 1990 (1. Welle des Erw...
Verlaufsanalyse von Einstellungs-, Werte- undVerhaltensstrukturen im Zusammenhang mit Veränderungen imErwerbsstatus der Befragten. Bewältigung von Arbeitslosigkeit...