-
Eurobarometer 39.0 (Mar-Apr 1993) European Community Policies and Family Lif...
Die Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellung zur europäischen Vereinigung. Detaillierte Ermittlungder Kenntnisse über politische Gremien, Persönlichkeiten... -
Politbarometer West 2006 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politba...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Politbarometer Ost 2006 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbar...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Bertelsmann Stifter-Studie Bertelsmann Founder Study
Herkunft, Motive, Ziele und Strategien deutscher Stifter. Themen: 1. Stiftungszweck: Tätigkeitsbereiche der Stiftung(Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und... -
Deutschland im Wandel Germany in Change
Geschichtsbewusstsein. Einstellungen zu politischen Fragen und zumGesellschaftssystem. Themen: Wichtigstes derzeitiges Problem in Deutschland; Parteipräferenz(Sonntagsfrage);... -
Appraisal of "The Hour of Choice" by a Group Hessian Civil Servants Appraisa...
Einstellungen zum USIA Film "The Hour of Choice". Themen: Beurteilung des Films; Kritik an Präsentation, Text, Sprecherund Bildern des Films; Einstellung zur europäischen... -
Reactions to "Die Schildbürger", a USIS Sponsored Film Reactions to "Die Sch...
Beurteilung des USIS Films "Die Schildbürger" Themen: Beurteilung des Films; Intention des Films; Positive Aspektedes Films; Spezielle Kritikpunkte am Film; Beurteilung des... -
A Working Class Audience Appraisal of the USIS Film "Man - Maker of Abundance...
Beurteilung des USIS Films "Man-Maker of Abundance". Themen: Häufigkeit von Kinobesuchen; Einstellung zu Kurzfilmen;Bekanntheit des Kurzfilms "Man-Maker of Abundance"; positive... -
OUTFIT 4
Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);Kleidungsverhalten nach Funktionalität oder äußerem... -
OUTFIT 3
Einstellungen zu Kleidung, Mode, Kauf, Markenorientierung undStilpräferenzen. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);Kleidungsverhalten nach Funktionalität... -
Panel der Hochschule der Künste Berlin 1975 - 1995 Panel of the University o...
Soziokultureller Wertewandel. Konsumverhalten undMedienrezeptionsverhalten. Kommunikative Wirkungsforschung. Lebensstil. Themen: Der Datensatz enthält 51 Befragungswellen. Juni... -
Comparative Manifestos Project (Programmatic Profiles of Political Parties in...
Inhaltsanalyse von 1018 Wahlprogrammen in 20 Ländern. Themen: Von den Inhaltsanalytikern wurden 56 Themenkategorien,die zu sieben politischen Bereichen zusammengefaßt... -
OUTFIT 1
Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);Funktionen der Kleidung und Motive für das... -
Dialoge 1 (Der Bürger als Partner) Dialogs 1 (The Citizen as Partner)
Wichtigkeit gesellschaftspolitischer Ziele, Informationsbedürfnis undMedienverhalten der Bevölkerung. Themen: Wohlfühlen in der Bundesrepublik; bevorzugtes Land zum... -
EVS - European Values Study 1981 - Integrated Dataset
Die Variablenübersicht über die vier Wellen EVS 1981, 1990, 1999/2000 und 2008ermöglicht die Identifizierung der Trendvariablen in allen vier Wellen sowieländerspezifischer... -
EVS - European Values Study 1990 - Integrated Dataset
Die Variablenübersicht über die vier Wellen EVS 1981, 1990, 1999/2000 und 2008ermöglicht die Identifizierung der Trendvariablen in allen vier Wellen sowieländerspezifischer... -
Dimensionality of Nations
Aggregatdaten über 82 Staaten. Themen: Kennwerte aus folgenden Bereichen:Landwirtschaft; Kunst und Kultur; Kommunikation; Wirtschaft;Bildung; Geographie; Gesundheit; Militär;...