-
Reiseanalyse 1981 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 1981
Urlaubs- und Reiseverhalten der Bevölkerung im Jahre 1981 sowie dieUrlaubsreisepläne für die nächste Saison. Der Inhalt der Studie ist weitgehend vergleichbar mit den... -
Reiseanalyse 1980 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 1980
Urlaubs- und Reiseverhalten der westdeutschen Bevölkerung imJahre 1980 sowie Urlaubspläne für die nächste Saison. Themen: Der Inhalt der Studie ist weitgehend identisch mitden... -
Reiseanalyse 1979 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 1979
Urlaubs- und Reiseverhalten der westdeutschen Bevölkerung imJahre 1979 sowie Urlaubspläne für die nächste Saison. Themen: Reisehäufigkeit und Regelmäßigkeit der... -
Reiseanalyse 1978 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 1978
Urlaubs- und Reiseverhalten der westdeutschen Bevölkerung im Jahre 1978sowie Urlaubspläne für die nächste Saison. Themen: Reisehäufigkeit und Regelmäßigkeit der... -
Seetouristik Ocean Tourism
Urlaubsverhalten der Bundesbürger und Interesse an Kreuzfahrten. Themen: Urlaubsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber; Urlaubshäufigkeit;Urlaubsdauer und Urlaubsziele;... -
Reiseanalyse 2002 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 2002
Urlaubsverhalten in den Vorjahren und Urlaubsplanung für das laufendeJahr. Themen: Urlaubsansprüche (Skala); detaillierte Angaben über alle mehrals fünftägigen Urlaubsreisen in... -
Reiseanalyse 2001 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 2001
Urlaubsverhalten in den Vorjahren und Urlaubsplanung für das laufendeJahr. Themen: Urlaubsansprüche (Skala); detaillierte Angaben über alle mehrals fünftägigen Urlaubsreisen in... -
Flash Eurobarometer 328 (Survey on the Attitudes of Europeans Towards Tourism...
Urlaubsverhalten und Urlaubspläne in Europa. Themen: Anzahl der geschäftlichen oder privaten Reisen im Jahr 2010; Anzahl der Kurzreisen aus privaten Gründen mit weniger als vier... -
Japanese General Social Survey 2008 (JGSS 2008)
Beschreibung der Situation in Familie, Alltag, Wohnung und Wohnumfeld. Geschlechterrolle. Gesundheit. Fremdsprachenkenntnisse. Beruf. Politische Fragen. 1. Mündliche Befragung:... -
Reiseanalyse 2008 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 2008
Urlaubsverhalten in den Vorjahren und Urlaubsplanung für das laufendeJahr. Urlaubsmotive und Einstellungen zum Reisen. Themen: Anzahl der Urlaubsreisen im Jahr 2007 ab 5 Tagen... -
Sommerspartakiade 1989 Summer Spartakiade 1989
Trainingsvorbereitung, Trainingseinrichtungen und Teilnahme ander Sommerspartakiade 1989. Themen: Heimatbezirk; präferierte Sportart; Art der Schulnoten;Größe des Heimatorts;... -
Reiseanalyse 2007 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 2007
Urlaubsverhalten in den Vorjahren und Urlaubsplanung für das laufendeJahr. Urlaubsmotive und Einstellungen zum Reisen. Themen: Anzahl der Urlaubsreisen im Jahr 2006 ab 5 Tagen... -
Reiseanalyse 2006 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 2006
Urlaubsverhalten in den Vorjahren und Urlaubsplanung für das laufendeJahr. Urlaubsmotive und Einstellungen zum Reisen. Themen: Anzahl der Urlaubsreisen im Jahr 2005 ab 5 Tagen... -
Eurobarometer 72.3 (2009)
Mund- und Zahngesundheit. Alkoholkonsum. Rauchen. Organspende undOrgantransplantation. Blutspende. Sport und körperliche Aktivitäten.Themen: Embargo: Check-up und Vorsorge:... -
Flash Eurobarometer 291 (Survey on the Attitudes of Europeans Towards Tourism...
Urlaubsverhalten und Urlaubspläne in Europa. Themen: Anzahl der geschäftlichen oder privaten Reisen im Jahr 2009; Anzahl der Kurzreisen aus privaten Gründen mit weniger als... -
Flash Eurobarometer 281 (Survey on the Attitudes of Europeans Towards Tourism...
Urlaubsverhalten und Urlaubspläne in Europa. Themen: Unternommene Reise mit mindestens einer Übernachtung im Jahr 2009; Kürzung des Urlaubsbudgets auf Grund der aktuellen... -
Eurobarometer 67.1 (2007)
Kulturelle Werte. Armut und soziale Ausgrenzung. Kriterien für einenMindest-Lebensstandard. Entwicklungshilfe. Mobilität.Themen: 1. Kulturelle Werte: Grad der persönlichen... -
Spielen in der Freizeit Games in Leisure Time
Das Interesse der Bundesbevölkerung am Spiel. Themen: Generelle Einstellungen zum Spielen und zu einem Spieltreff(Skalen); derzeitige Spielhäufigkeit und Art der praktizierten... -
Freizeitverhalten (ADAC-Mitglieder) Leisure Time Behavior (ADAC members)
Freizeitaktivitäten von ADAC-Mitgliedern. Themen: Relative Häufigkeit von Freizeitaktivitäten; frühere Teilnahmean einer Befragung; Interviewdauer dieser Befragung. Leisure... -
Freizeit- und Reiseverhalten (Bevölkerung und ADAC-Mitglieder) Leisure Time ...
Reisegewohnheiten und Freizeitverhalten. Einstellung zum ADAC. Themen: Häufigkeit von Urlaubsreisen; Urlaubsziele; Einstellung zumUrlaub (Skala); Urlaubsplanung und Zuhilfenahme...