-
Länderstudie Herbst 1973 States Study in Autumn 1973
Beurteilung von Parteien, Politik und Politikern. Themen: Einschätzung der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichenLage der Bundesrepublik; politisches Interesse;... -
Wachsende Disharmonien zwischen staatlichem Leistungsangebot und gesellschaft...
Beurteilung des staatlichen Leistungsangebots. Themen: Persönlicher Nutzen aus gezahlten Steuern; wichtigste Aufgabenzukünftiger Staatstätigkeit; Beurteilung der Sinnhaftigkeit... -
Aggregate Dataset Eastern Europe Aggregate Data Set Eastern Europe
Auf Länderebene aggregierte Indikatoren von 7 Staaten des Ostblocks ausden Bereichen Wirtschaft, Verteidigung, Bevölkerung und Gesellschaft. Themen: 1. Bevölkerung und... -
World Handbook III (Aggregate Data)
Indikatoren von 155 Ländern der Erde aus den Bereichen Politik,Wirtschaft, Staatsfinanzen, Bevölkerung und Gesellschaft. Das World Handbook III stellt im wesentlichen eine... -
Länderstudie Frühjahr 1975 State Study Spring 1975
Beurteilung von Parteien, Politikern und Wahlkampf. Themen: Bewertung der politischen Parteien und ihrerSpitzenkandidaten; Wahrnehmung der wichtigsten politischen Ereignisseund... -
ARD-DeutschlandTrend 2010
Seit 1997 wird der ARD-DeutschlandTREND im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) sowie diverser... -
Flash Eurobarometer 306 (The Euro Area, 2010)
Einstellung zur Europäischen Union und zur Euro-Einführung. Wirtschaftliche Situation. Themen: EU-Mitgliedschaft ist eine gute Sache; der Euro ist eine gute Sache für das... -
Flash Eurobarometer 164 (Innobarometer 2004)
Erfahrungen von europäischen Geschäftsführern mit Innovationsmaßnahmen in den letzten zwei Jahren. Investitionen und dadurch erzieltes Ergebnis. Treibende Kraft für Innovationen... -
Flash Eurobarometer 151b (Globalisation)
Einstellungen zur Globalisierung. Themen: Kenntnis des Begriffs der Globalisierung; Einstellung zur Globalisierung als Prozess der Öffnung aller Staaten für einen weltweiten... -
Langfrist-Online-Tracking, T4 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T4 (GLE...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Koalitionen Themen:Politikinteresse (politisches Interesse);Demokratiezufriedenheit;... -
Langfrist-Online-Tracking, T3 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T3 (GLE...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Wirtschaftliche Lage Themen: Politikinteresse (politisches... -
ARD-DeutschlandTrend 2009
Seit 1997 wird der ARD-DeutschlandTREND im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) sowie diverser... -
Blitzumfrage zur Bundestagswahl 2009 Quick Survey on the Federal Parliament ...
Beurteilung von Parteien und Politikern zur Bundestagswahl. PolitischeFragen. Themen: Bundesland, in dem der Befragte wahlberechtigt ist; wichtigsteProbleme in Deutschland;... -
Flash Eurobarometer 279 (Public Attitudes and Perceptions in the Euro Area, w...
Einstellung zur Europäischen Union und zur Euro-Einführung. Wirtschaftliche Situation. Themen: EU-Mitgliedschaft ist eine gute Sache; der Euro ist eine gute Sache für das... -
Flash Eurobarometer 264 (EU Citizens’ Perceptions about Competition Policy)
Einstellung zum Wettbewerb zwischen Unternehmen und die Wettbewerbspolitik der Europäischen Union. Themen: Perzipierte Vorteile und Nachteile des Wettbewerbs zwischen... -
Steuerzahler und Finanzamt (Sachbearbeiterbefragung) Tax-Payer and Tax Offic...
Beurteilung der Verhaltensweisen des Bürgers beim Behördenkontakt durchAngehörige der Finanzverwaltung. Bewertung der eigenen beruflichenSituation und der Arbeit. Themen: Die... -
Steuerzahler und Finanzamt (Steuerzahlerbefragung) Tax-Payer and Tax Office ...
Behördenkontakte aus der Sicht des Bürgers, gezeigt am Beispiel desFinanzamts. Themen: Art und Häufigkeit der Kontakte zum Finanzamt; Entfernung zudieser Behörde;... -
Sozioökonomische, politische und fiskalische Daten für die Bundesländer (1960...
Sozioökonomische, politische und fiskalische Aggregatdaten auf derEbene der Bundesländer für die Jahre 1960 und 1970. Themen: Merkmale der Bevölkerungsstruktur;... -
Politische Einstellungen (Vorwahluntersuchung, Mai 1969) Political Attitudes...
Beurteilung der Parteien und Politiker sowie Einstellung zur Aufwertungder DM. Themen: Die Studie ist im ersten Teil identisch mit dem Inhalt derZA-Studien-Nr. 0779. Über den... -
Bevölkerung und Steuern Population and Taxes
Beurteilung der staatlichen Ausgabenpolitik und der eigenenSteuerbelastung. Themen: Kenntnis der Steuerverteilungen zwischen Bund, Ländern undGemeinden; bevorzugte...