Beurteilung der Verhaltensweisen des Bürgers beim Behördenkontakt durchAngehörige der Finanzverwaltung. Bewertung der eigenen beruflichenSituation und der Arbeit.
Themen: Die Befragung ist zweigeteilt:
1.) schriftliche Befragung: Die Befragten füllten zunächst einenpostalisch zugesandten Fragebogen über ihren beruflichen Werdegang unddie wichtigsten Sozialdaten aus. Weitere Themen dieser Befragung waren:Tätigkeitsmerkmale; Beurteilung der Aufstiegsmöglichkeiten; Teilnahme anFortbildungskursen; Mitgliedschaften.
2.) Mündliche Befragung durch Studenten der Projektgruppe:Arbeitszufriedenheit und Zufriedenheit mit der Dienststelle (Skalen);Charakterisierung des Arbeitsplatzes; Kontakt zu den Kollegen;Anforderungsprofil eines Finanzanwärters; Kenntnisstand im Hinblick aufsteuerliche und organisatorische Probleme (Skala) präferierterArbeitsstil einer Verwaltung; präferierte Form des Informationsflussesbei neuen Gesetzen und Erlassen; Beurteilung der Steuergerechtigkeit(Skala); Beurteilung des Verhaltens des Bürgers gegenüber denFinanzbeamten und Einschätzung der Wirkung von Aussehen und Auftretendes Bürgers auf das Verhalten des Beamten (Skalen); Bereitschaft, denBürger bei schwierigen steuerlichen Problemen ausführlich zu beraten;Nennung der Gruppen, von denen die meisten Schwierigkeiten zu erwartensind; Vor- und Nachteile mündlicher sowie schriftlicher Kontakte desBürgers mit der Finanzverwaltung; Einstellung zur Personalbeurteilung(Skala); vermutete Intentionen von Kandidaten für den Personalrat.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Konfession; Schulbildung;Haushaltszusammensetzung; Berufsgruppe des Befragten; Mitgliedschaft.
Judgement on behavior of citizens in contact with authorities bymembers of the financial administration. Evaluation of one´s ownoccupational situation and job.
Topics: The survey is two-part:
1. Written survey: First the respondents filled out a questionnairesent to them by mail about their occupational career and the mostimportant social data. Further topics of this survey were: occupationcharacteristics; judgement on the prospects of promotion; participationin further education courses; memberships.
2. Oral survey by students in the project group: work satisfaction andsatisfaction with department (scales); characterization of job; contactwith colleagues; requirements of a trainee in the financialadministration; status of knowledge in view of tax and organizationalproblems (scale); preferred work style of administration; preferredform of information flow with new laws and decrees; judgement on taxequity (scale); judgement on the conduct of the citizens regarding thetax official and assessment of the effect of appearance and manner ofthe citizens on the conduct of the civil servant (scales); readiness togive detailed advice to citizens with difficult tax problems; naminggroups from which the most difficulties are to be expected; advantagesand disadvantages of oral as well as written contacts by the citizenswith the financial administration; attitude to personal judgement(scale); assumed intentions of candidates for the staff council forcivil servants.
Demography: age (classified); sex; religious denomination; schooleducation; household composition; occupational group of respondent;membership.
Schriftliche und mündliche Befragung mit standardisiertem
Fragebogen
Written and oral survey with standardized questionnaire
Finanzbeamte
Taxpayers
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Auswahl. Auf der ersten Stufe wurden
5 Finanzämter ausgewählt: auf der 2. Stufe wurden alle
Mitarbeiter mit intensivem Publikumskontakt
(Einkommenssteuer- und Lohnsteuerabteilungen) erfaßt.