-
Typologie der Wünsche 1986 Typology of Desires 1986
1.) Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. 2.) Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: 1.)Persönliche Lebensansprüche;... -
Typologie der Wünsche 1984 Typology of Desires 1984
1.)Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. 2.)Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: 1.)Persönliche Lebensansprüche;... -
Soll und Haben 1 Debit and Credit 1
1.)Einstellung zum Geld und Geldanlageverhalten. 2.)Angaben zur Wohnung und zur Heizungsart. Themen: Zu 1.)Einstellung zum Geld und Geldanlageverhalten: Beurteilung deraktuellen... -
International Workbook: Time Budget Research (Halifax Subsample)
Übungsdatensatz zum Workbook "Time Budget Research". Themen: Ort und Dauer von primären und sekundären Aktivitäten;Entfernung von zu Hause; Kontaktperson. Demographie: Alter;... -
Übereinstimmung von Wohnumgebung und Bewohnern (1981) Agreement of Residenti...
Wiederholungsbefragung zur Wohnumfeldbeschreibung (ZA-Studien-Nr.1384). Themen: Wohngebietstyp, in dem man aufgewachsen ist; Zuzugsgründe;Berufsprestige der Wohnumgebung;... -
Übereinstimmung von Wohnumgebung und Bewohnern (1980) Agreement of Residenti...
Charakterisierung des Wohnumfelds und Wohnzufriedenheit. Themen: Wohnstatus; Wohndauer; Ortsverbundenheit; angestrebte weitereWohndauer; frühere Wohnorte; Beurteilung des... -
Regionalparteien im nordwestlichen Niedersachsen Regional Parties in Northwe...
Aggregatdaten über das nordwestliche Niedersachsen auf Gemeindebasis. Themen: Ackerlandquote pro landwirtschaftlichem Betrieb; Ackerflächeund vorherrschende Bodenart in der... -
Gruppenspezifisches Wohnverhalten Group-Specific Residential Conduct
Wohnverhalten, Zufriedenheit mit der Wohnlage und Wohnwünsche vonBewohnern einer neu angelegten Siedlung in Bochum. Themen: 1.) Befragungsteil: Zeitpunkt des Zuzugs und erster... -
Vorbereitende Untersuchungen nach dem Städtebauförderungsgesetz (Befragungsda...
Beschreibung der Wohnsituation in Sanierungsgebieten aus der Sichtvon Sanierungsbetroffenen. Informiertheit über Sanierungspläneund Mitwirkungsbereitschaft. Datenpool von 8... -
Wohlfahrtssurvey 1978 Welfare Survey 1978
Tatsächliche Lebensbedingungen und subjektiv empfundeneLebensqualität der westdeutschen Bevölkerung. Themen: 1.) Objektive Situation in den Lebensbereichen:Wohnsituation und... -
Migrationsentscheidungen im Lebensverlauf Migration Decisions in the Course ...
Wertorientierung. Ausbildungsgeschichte, Erwerbsgeschichte,Partnergeschichte, Erwerbstätigkeiten des Partners, Geburt von Kindern.Nicht-Erwerbstätigkeiten, Arbeitssuche und... -
Wie Kinder wohnen (Befragung von Jugendlichen) How Children Live (Survey of ...
Die Wohnsituation der Jugendlichen in der Bundesrepublik auseigener Sicht. Themen: Detaillierte Beschreibung der Wohnung; monatliche Belastungbzw. Mietkosten und Nebenkosten;... -
Wie Kinder wohnen (Kinderbefragung) How Children Live (Children Survey)
Die Wohnsituation der Kinder in der Bundesrepublik aus der Sichtder Kinder. Themen: Wohlfühlen im eigenen Kinderzimmer; störende Elemente imeigenen Kinderzimmer; Eltern oder... -
Wie Kinder wohnen (Mütterbefragung) How Children Live (Mothers Survey)
Die Wohnsituation der Kinder in der Bundesrepublik aus der Sicht derEltern. Themen: Detaillierte Beschreibung der Wohnung; monatliche Belastungbzw. Mietkosten und Nebenkosten;... -
Soziale und kulturelle Bestimmungsgründe des Verhaltens ausländischer Arbeitn...
Lebens- und Wohnsituation der deutschen und der ausländischenBevölkerung in ausgewählten Stadtteilen Kölns. Einstellungzur Integration und Kontakte zwischen Landsleuten bzw.... -
Bochum-Studie Bochum Study
Die Wohnsituation in der Bochumer Innenstadt und dieWunschvorstellungen von Sanierungsbetroffenen. Erhebung nach Paragraph 4des Städtebauförderungsgesetzes. Themen:... -
Wanderungsmotive und Stadtstruktur (Stuttgart) Motives for Population Shift ...
Wanderungsverhalten der Stuttgarter Bevölkerung und Gründe fürAbwanderungsbewegungen aus dem Stadtkern an den Stadtrand sowie inumgekehrter Richtung. Themen: Die meisten Fragen... -
Wohnverhalten (Hämelerwald) Residential Practices (Haemelerwald)
Wohnzufriedenheit von Bürgern in direkter Nähe einer neu zu bauendenTrabantenstadt. Zufriedenheit mit der Verkehrsanbindung. Themen: Wichtigste Kriterien bei der Wohnungswahl... -
Wohnverhalten (Hannover, Braunschweig) Residential Habits (Hannover, Braunsc...
Derzeitige Wohnsituation und Interesse am Umzug in eine neu zu bauendeTrabantenstadt. Die Bedeutung der Verkehrsanbindung für dieseEntscheidung. Themen: Beurteilung des Angebots... -
Einstellung zu Wohnkollektiven Attitude to Group Residences
Einstellung zu Wohngemeinschaften. Themen: Vor- und Nachteile einer Wohngemeinschaft; Beurteilung derChancen von Wohngemeinschaften als Wohnform der Zukunft; eigenesInteresse,...