Wohnverhalten (Hannover, Braunschweig) Residential Habits (Hannover, Braunschweig)

DOI

Derzeitige Wohnsituation und Interesse am Umzug in eine neu zu bauendeTrabantenstadt. Die Bedeutung der Verkehrsanbindung für dieseEntscheidung. Themen: Beurteilung des Angebots auf dem lokalen Wohnungsmarkt;Kriterien für die Wohnungswahl; Umzugshäufigkeit; Ortsansässigkeit undZufriedenheit mit der Wohnlage und der Wohnung; Beschreibung derWohnlage und ihrer Vorzüge; Wohnungsgröße und Wohnungsausstattung;Mietkosten; vermutete Gründe für leerstehende Wohnungen; Bedeutung derInfrastruktur für die Mobilitätsentscheidung; Wegezeit zum Arbeitsplatzund benutztes Verkehrsmittel; Ansprüche an die Ausstattung der Wohnungund des Wohnumfelds von Trabantenstädten; Interesse am Umzug in eineTrabantenstadt und am Erwerb einer Eigentumswohnung; Beurteilung des"Hämelerwalds" als Standort für eine Trabantenstadt; Beurteilung desTarifs der Bahn und der Auswirkungen einer Fahrpreisreduzierung;Einschätzung der Preisentwicklung und Einstellung zur Vermeidung vonPreissteigerungen durch Beschäftigung von ausländischen Bauunternehmern,insbesondere aus dem Ostblock. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Haushaltseinkommen;Ortsgröße.

Current housing situation and interest in moving to a satellite town tobe constructed. The significance of transportation connections for this decision. Topics: Judgement on the selection on the local housing market;criteria for selection of residence; moving frequency; local residencyand satisfaction with residential area and residence; description ofresidential area and its merits; size of residence and residentialfurnishings; rent costs; assumed reasons for residences remainingempty; significance of infrastructure for the mobility decision;commuting time to workplace and means of transport used; demands offeatures of the residence and residential surroundings of satellitetowns; interest in moving to a satellite town and purchase of acondominium; judgement on the ´Haemelerwald´ as location for asatellite town; judgement on the fares of the train and the effects ofa reduction in price of fares; assessment of the price development andattitude to avoiding price increases through employment of foreignconstruction companies, in particular from the East Bloc. Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; religiousness; school education; vocational training;occupation; household income; city size.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Mieter der mittleren und höheren sozialen Schichten

Middle and higher social classes.

Auswahlverfahren Kommentar: Keine näheren Angaben

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0939
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0939
Provenance
Creator MARPLAN, Offenbach
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 1978
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Lower Saxony - Hanover; Lower Saxony - Brunswick