Charakterisierung des Wohnumfelds und Wohnzufriedenheit.
Themen: Wohnstatus; Wohndauer; Ortsverbundenheit; angestrebte weitereWohndauer; frühere Wohnorte; Beurteilung des derzeitigen Wohngebiets imVergleich zu früheren Wohngegenden; fehlende bzw. besonderszufriedenstellende Einrichtungen im Wohngebiet; Beurteilung vonWohngebietstypen; Häufigkeit und Erfolg der Versuche, Verbesserungen imWohnumfeld herbeizuführen; wichtigste Ansprüche an eine optimaleWohnumgebung und Wohnung; durchgeführte und geplanteWohnungsrenovierungen; allgemeine Beurteilung des eigenen Wohngebiets(Skalometer); Vorzüge von Stadt- und Landleben sowie Charakterisierungder Wohnumgebung (Skala); allgemeine Lebenszufriedenheit; Anzahl derStockwerke im Haus.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;Schulbildung; Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit; Wohnstatus.
Zusätzlich verkodet wurden: Datum; Gebietstyp; Anzahl der Stockwerke(einschließlich Parterre) im Haus; Anzahl der Wohnungen pro Stockwerk;Stockwerk der befragten Person.
Characterization of residential surroundings and satisfaction withhousing.
Topics: residential status; length of residence; local ties; furtherlength of residence sought; earlier place of residence; judgement oncurrent residential area in comparison to earlier residential areas;missing or particularly satisfactory facilities in residential area;judgement on types of residential areas; frequency and success ofattempts to achieve improvements in residential surroundings; mostimportant requirements of optimum residential surroundings andresidence; conducted and planned residence renovations; generaljudgement on personal residential area (scale); advantages of city andcountry life as well as characterization of residential surroundings(scale); general contentment with life; number of floors in building.
Demography: age (classified); sex; marital status; school education;occupation; occupational position; employment; residential status.
Also encoded was: date; territory type; number of floors (includingground floor) in the building; number of residences per floor; floor ofperson interviewed.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Die erwachsene Wohnbevölkerung
Adult residential population
Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl. Jeweils ca. 80 Bewohner aus folgenden 6 Wohngebieten:
Vorort-Einfamilienhaus-Gebiet (Thon, Langwasser),
Vorort-Mehrfamilienhaus-Gebiet (Röthenbach bei Schweinau, Zerzabelshof)
und Innenstadtgebiete (Nordring, Wöhrd).