-
Digitale Diagnostik und Intervention im Kfz-Wesen (DigiDIn-Kfz) Digital Diag...
Eine der Hauptaufgaben im Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker*in ist es, die Ursachen von Störungen an Kraftfahrzeugen zu ermitteln. Die Analyse von Problemen fällt den... -
Programme for International Student Assessment 2018 (PISA 2018)
Mit Durchführung des Projektes liegen die Ergebnisse aus der siebten Erhebungsrunde der PISA-Studie vor, bei der 2018 die Lesekompetenz im Mittelpunkt stand. Die... -
Programme for International Student Assessment 2018 (PISA 2018)
Mit Durchführung des Projektes liegen die Ergebnisse aus der siebten Erhebungsrunde der PISA-Studie vor, bei der 2018 die Lesekompetenz im Mittelpunkt stand. Die... -
Digital Home Learning Environment – Gelingensbedingungen elterlicher Unterstü...
Das Projekt untersuchte Einflüsse informeller und non-formaler digitaler Bildung von Schülerinnen im Elternhaus auf die informationsorientierte Nutzung des Internets für... -
TALIS-Videostudie Deutschland (TVD) TALIS-Video Study for Germany (TVD)
Ziel der Studie war es aus deutscher wie aus internationaler Perspektive, mehr darüber zu lernen, was erfolgreichen Mathematikunterricht ausmacht – erfolgreich aus der... -
Digital gestütztes, individuelles Feedback zur Förderung von Lernmotivation u...
Die Digitalisierung von Unterricht bietet Chancen, individualisiertes Lernen zu stärken, das insbesondere schwächere Schülerinnen zugutekommt. Zentral ist dabei, wie die... -
Programme for International Student Assessment 2018 (PISA 2018) Programme fo...
Mit Durchführung des Projektes liegen die Ergebnisse aus der siebten Erhebungsrunde der PISA-Studie vor, bei der 2018 die Lesekompetenz im Mittelpunkt stand. Die... -
Motivationsförderung im Mathematikunterricht (MoMa) Motivation in Mathematic...
Ziel der Studie war die Überprüfung der Wirksamkeit einer Intervention zur Steigerung der wahrgenommenen Relevanz von Mathematik im Klassenkontext, die auf Grundlage der... -
Programme for International Student Assessment 2015 (PISA 2015)
Mit Durchführung des Programme for International Student Assessment (PISA) 2015 liegen die Ergebnisse aus der sechsten Erhebungsrunde vor, bei der 2015 die Naturwissenschaften... -
Programme for International Student Assessment 2015 (PISA 2015)
Mit Durchführung des Programme for International Student Assessment (PISA) 2015 liegen die Ergebnisse aus der sechsten Erhebungsrunde vor, bei der diesmal die... -
Programme for International Student Assessment 2012 (PISA 2012)
Die fünfte Erhebung von PISA im Jahr 2012 in Deutschland wurde von einer Arbeitsgruppe am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB e. V.) durchgeführt. Auch in... -
Programme for International Student Assessment 2015 (PISA 2015)
Mit Durchführung des Programme for International Student Assessment (PISA) 2015 liegen die Ergebnisse aus der sechsten Erhebungsrunde vor, bei der diesmal die... -
Programme for International Student Assessment 2012 (PISA 2012)
Die fünfte Erhebung von PISA im Jahr 2012 in Deutschland wurde von einer Arbeitsgruppe am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB e.V.) durchgeführt. Auch in... -
Monitor Digitale Bildung - Weiterbildung im digitalen Zeitalter - Lernende M...
Einsatz von digitalen Lernformen und Lernkonzepten in der Weiterbildung. Bewertung des digitalen Lernens. Einschätzungen zur Digitalisierung des Weiterbildungssektors. Digitales... -
Monitor Digitale Bildung - Schule im digitalen Zeitalter - Schüler Monitor D...
Einsatz von digitalen Medien in allgemeinbildenden Schulen im Sekundarbereich 1 und 2. Digitale Lernformen. Einsatz von Open Educational Resources zum Lernen. Digitale Medien im... -
Programme for International Student Assessment 2012 (PISA 2012)
Die fünfte Erhebung von PISA im Jahr 2012 in Deutschland wurde von einer Arbeitsgruppe am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB e. V.) durchgeführt. Auch in... -
BiLieF - Bielefelder Längsschnittstudie zum Lernen in inklusiven und exklusiv...
BiLieF untersuchte die Entwicklung von Grundschülerinnen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt Lernen, die entweder eine Förderschule, eine... -
Monitor Digitale Bildung - Hochschule im digitalen Zeitalter - Studierende M...
Der Monitor Digitale Bildung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den verschiedenen... -
Monitor Digitale Bildung - Berufliche Ausbildung im digitalen Zeitalter - Aus...
Der Monitor Digitale Bildung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den verschiedenen... -
Programme for International Student Assessment 2012 (PISA 2012)
Die fünfte Erhebung von PISA im Jahr 2012 in Deutschland wurde von einer Arbeitsgruppe am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB e. V.) durchgeführt. Auch in...