-
ZUMABUS 9 (1985)
Der ZUMABUS enthält folgende Befragungsschwerpunkte: 1.) Nutzung von Spielautomaten 2.) Rolle des Mannes 3.) Zeitschriftennutzung und Fragen zum Jugendliteraturpreis 4.)... -
ZUMABUS 8 (1985)
1.) Fragen zum Spielverhalten an Glücksspielautomaten. 2.) Fragen zur Arbeitsmarktsituation. 3.) Fragen zur Großtechnologie. 4.) ZUMA-Standarddemographie Themen: 1.) Fragen zum... -
ZUMABUS 7 (1984)
Der ZUMABUS enthält drei Befragungsschwerpunkte: 1. Fragen zum Parlamentarismus 2. deutsche Version der SLFS-Skalen (Social LifeFeeling-Skalen) 3. ZUMA-Standarddemographie... -
ZUMABUS 6 (1982)
Diese Mehrthemen-Erhebung hat folgende Erhebungsschwerpunkte: 1.) Fragen zum Drogenkonsum, 2.) Einstellung zu Energie- und Umweltfragen, 3.) Beruf und Arbeitsmarkt, 4.)... -
ZUMABUS 5 (1980)
Diese Mehrthemen-Erhebung hat zwei Erhebungsschwerpunkte: 1.) Einstellungen zu Energie- und Umweltfragen, 2.) Politische Einstellungen und Wahlforschung. Darüber hinaus ist die... -
ZUMABUS 3 (1979)
Der ZUMABUS hat die folgenden Befragungsschwerpunkte: 1. Politische Einstellungen, Wahlforschung, 2. Einstellungen zur Demokratie, 3. Berufsprestige, 4.... -
ZUMABUS 4 (1979)
Der ZUMABUS 4 hat drei Themenschwerpunkte: 1. Bildungsverhalten und Einstellung zur Bildung, 2. Geburtenplanung und Geschlechterverteilung, 3. Konsumverhalten. Themen: 1.... -
ZUMABUS 1 (1976)
Der ZUMABUS ist eine Mehrthemen-Erhebung, die jährlich mehrmals vonZUMA organisiert wird. Die Themenschwerpunkte dieser Untersuchung sind: 1.) Fragen zur Bundestagswahl 1976,... -
ZUMABUS 2 (1977)
Der ZUMABUS ist eine Mehrthemen-Erhebung, die jährlich mehrmals vonZUMA organisiert wird. Die Themenschwerpunkte dieser Untersuchung sind: 1.) Fragen zur häuslichen... -
Repräsentativerhebung zum Gebrauch und Missbrauch psychoaktiver Substanzen be...
Fragen zur Gesundheit. Fragen zu Medikamentenkonsum, Rauchen, Alkoholkonsum und Drogenkonsum. Themen: 1. Fragen zur Gesundheit: Selbsteinschätzung desGesundheitszustands und des... -
Kandidatenstudie 2013, Befragung, Wahlergebnisse und Strukturdaten (GLES) Ca...
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen von Kandidaten. Meinungsbildung im Wahlkampf. Politische Fragen (Issues). Themen:Kandidat: Antritt Partei; Kandidat: Jahr des... -
Flash Eurobarometer 394 (The Role of Public Support in the Commercialisation ...
Die Bedeutung öffentlicher Förderung bei der Kommerzialisierung von Innovationen in Unternehmen. Themen: Einführung von Innovationen im Unternehmen seit Beginn des Jahres 2011... -
Flash Eurobarometer 382 (Rail and Urban Transport Passenger Satisfaction)
Zufriedenheit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Themen: Häufigkeit der Nutzung internationaler, nationaler oder regionaler Züge (außer MT und CY), von Vorortzügen (außer MT und... -
Blitzumfrage zur Bundestagswahl 2005 Quick Survey on the Federal Parliament ...
Beurteilung von Parteien und Politikern zur Bundestagswahl. PolitischeFragen. Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland; Wahlbeteiligungsabsichtbei der Bundestagswahl;... -
AUTNES Candidate Survey 2008
Die AUTNES Kandidatenumfrage zur Nationalratswahl am 28. September 2008 wurde auf Basis einer schriftlichen Vollerhebung unter allen 4.081 Kandidatinnen und Kandidaten... -
Langfrist-Online-Tracking T22 (GLES) Long-term Online Tracking, T22 (GLES)
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themen: Politisches Interesse; Demokratiezufriedenheit; Wahlbeteiligungsabsicht kommende... -
Langfrist-Online-Tracking T21 (GLES) Long-term Online Tracking, T21 (GLES)
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themen: Politisches Interesse, allgemein, Bundes-, Landes- und Europaebene; Demokratiezufriedenheit;... -
Langfrist-Online-Tracking, T20 (GLES) Long-term Online Tracking, T20 (GLES)
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themen: Politisches Interesse, allgemein, Bundes-, Landes- und Europaebene; Demokratiezufriedenheit;... -
Langfrist-Online-Tracking, T19 (GLES) Long-term Online Tracking, T19 (GLES)
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themenschwerpunkt: EU-Krise und politischePartizipation Themen:politisches Interesse... -
Langfrist-Online-Tracking zur Landtagswahl Niedersachsen 2013 (GLES) Long-te...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Themen: politisches Interesse (Politikinteresse);Demokratiezufriedenheit (Bundes-, Landes- und...