-
Flash Eurobarometer 82/C (Euro Introduction Attitudes, Step 4 - Non-Euro Memb...
Einstellung zum Euro und Kenntnisse über die Einführung des Euros. Themen: Kenntnis eines Landes, das die Einführung des Euros durchführtsowie geschätzter Zeitpunkt der... -
Flash Eurobarometer 82/C (Euro Introduction Attitudes, Step 4 - Euro Members)
Einstellung zum Euro und Kenntnisse über die Einführung des Euros. Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit über den Euro;Kenntnistest über das genaue Datum der Einführung... -
Flash Eurobarometer 82/B (Euro Introduction Attitudes, Step 3 - Non-Euro Memb...
Einstellung zum Euro und Kenntnisse über die Einführung des Euros. Themen: Kenntnis eines Landes, das die Einführung des Euros durchführtsowie geschätzter Zeitpunkt der... -
Flash Eurobarometer 82/B (Euro Introduction Attitudes, Step 3 - Euro Members)
Einstellung zum Euro und Kenntnisse über die Einführung des Euros. Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit über den Euro;Kenntnistest über das genaue Datum der Einführung... -
Flash Eurobarometer 80 (Multimedia Internet Services: General Practitioners)
Internetnutzung von Allgemeinmedizinern. Themen: Nutzung und Nutzungshäufigkeit von verschiedenen medizinischenInformationsquellen (Seminare/Konferenzen, Austausch mit... -
Flash Eurobarometer 79 (Multimedia Internet Services: Special Mayors - Local ...
Nutzung der Darstellungsmöglichkeit und Bereitstellung von kommunalenServiceangeboten im Internet. Themen: Hauptsächlich angebotene Informations- undKommunikationsservices:... -
Flash Eurobarometer 78 (Multimedia Internet Services: Special Enterprises)
Einstellungen kleiner und mittlerer Unternehmen zum Internet und dessenNutzen für den Geschäftsbetrieb. Themen: Durchführung von Studien zur Unternehmensexpansion;Einschätzung... -
Family Policy Database
Familienpolitik in Westeuropa im internationalen Vergleich.Institutionelle Regelungen (Verordnungen und Gesetze) und quantitativeKennzahlen für die einzelnen Länder in Form von... -
International Social Survey Programme: Environment II - ISSP 2000
Einstellung zum Umweltschutz. Präferierte staatliche Maßnahmenzum Umweltschutz. Themen: Privates Unternehmertum als beste Möglichkeit zur Lösung derökonomischen Probleme;... -
International Social Survey Programme: Social Inequality III - ISSP 1999
Einstellungen zur sozialen Ungleichheit. Themen: Soziale Herkunft und gute Beziehungen als wichtigsteVoraussetzungen für Erfolg in der Gesellschaft; wichtigste Kriterien... -
The Transformation Process in Hungary, Poland, in the Czech and Slovak Republ...
Analyse der Systemtransformation von der zentralistischenPlanwirtschaft zu einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung. Themen: Wirtschaftliche Lage vor einem Jahr,... -
Eurobarometer 54LAN (2000)
Knowledge of foreign languages of the Europeans. Topics: native language (multiple responses, second and third language);self-assessment of language proficiency; assessment of... -
Eurobarometer 54.2 (Jan-Feb 2001)
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Auswirkungen der neuen Technologien; 2. Arbeitswelt und Soziales; 3. Mobilität; 4. Einstellung zu Behinderten. Themen: 1. Auswirkungen der neuen... -
Eurobarometer 54.1 (2000)
The major topics are: 1. Political attitudes and questions on the European Union; 2. European Parliament; 3. Public safety; 4. Defense. Topics: 1. political attitudes and... -
Eurobarometer 54.0 (2000)
Die Themenschwerpunkte sind:1. Euro2. Finanzdienstleistungen3. Computer und Kommunikationstechnologien.Themen: 1. Euro: Nationalität des Befragten; Einschätzung der... -
The Transformation Process in Hungary 1995 (Business Survey)
This dataset has no description
-
The Transformation Process in the Czech and Slovak Republic 1994 (Business Su...
This dataset has no description
-
The Transformation Process in Poland 1993 (Business Survey) Proces transform...
This dataset has no description
-
Security Issue Survey (East Germany)
Einstellung zu aktuellen sicherheitspolitischen Fragen.Themen: Wichtigstes Problem der BRD; Informationsquelle über Ereignissein der BRD; Fernsehsender als Informationsquelle... -
Security Issue Survey (West Germany)
Einstellung zu aktuellen sicherheitspolitischen Fragen Themen: Wichtigstes Problem der BRD; Informationsquelle über Ereignissein der BRD; Fernsehsender als Informationsquelle...