Flash Eurobarometer 80 (Multimedia Internet Services: General Practitioners)

DOI

Internetnutzung von Allgemeinmedizinern. Themen: Nutzung und Nutzungshäufigkeit von verschiedenen medizinischenInformationsquellen (Seminare/Konferenzen, Austausch mit Kollegen,Bücher, Abonnement von Fachzeitschriften, Besuch von speziellenWeiterbildungskursen, Präsentationen der Pharma-Industrie, spezielleFernsehprogramme, CD-ROM, Internet); Nutzung verschiedenertechnologischer Geräte als Allgemeinmediziner (PC, Handy, Laptop,CD-ROM-Laufwerk, Fax verbunden mit Computer, Scanner, elektronischePlaner, Internet, Buchhaltungssoftware, medizinische Software,Smart-Card-System, medizinische Geräte mit direktem Anschluss an einenPC); Art der Internetnutzung: Konsultieren professioneller Datenbanken(Medline), Konsultieren von Seiten, die´Doktor-zu-Doktor´-Informationen liefern, Information über offizielleRichtlinien bereitgestellt vom Staat oder lokalen Gesundheitsbehörden,Nutzung von Seiten mit Informationen über alternativeBehandlungsmethoden, Suche nach neuen Medikamenten, Erfahrungsaustauschmit Kollegen über E-Mail, Interaktion mit Patienten über E-Mail,Informationssuche über Nebenwirkungen bestimmter Medikamente, Suchenach Information über klinische Krankheitsbilder, die die eigeneDiagnose unterstützen, Übermittlung medizinischer Analyseergebnisse voneinem Labor, Weitergabe von administrativen Daten an die Versicherungzur Kostenerstattung, Weitergabe von Patienteninformationen an einenSpezialisten oder an ein Krankenhaus; Wünsche an zukünftige Anwendungenim Internet; Einschätzung der Zeit, die der Befragte für dieAktualisierung des beruflichen Wissens aufbringt, als ausreichend. Demographie: Geschlecht; Alter; Urbanisierungsgrad; Anzahl derbehandelten Patienten in einer Woche; Patientenzahl insgesamt. Zusätzlich wurde verkodet: Gewichtungsfaktor (EU15).

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Aktive Allgemeinmediziner

Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl anhand der ´constant fraction´- Prozedur.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3489
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3489
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Europäische Kommission, D.G. Education And Culture; EOS Gallup Europe Dimarso, Bruxelles, Belgium Gallup, Kobenhavn, Denmark Emnid, Bielefeld, Germany ICAP, Athens, Greece Demoscopia, Madrid, Spain Suomen Gallup, Espoo, Finland B.V.A., Viroflay, France Irish MKTG Surveys, Dublin, Ireland Doxa, Mil
Publication Year 2001
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Denmark; Germany; Greece; Spain; Finland; France; Ireland; Italy; Luxembourg; Netherlands; Austria; Portugal; Sweden; United Kingdom