Einstellungen kleiner und mittlerer Unternehmen zum Internet und dessenNutzen für den Geschäftsbetrieb.
Themen: Durchführung von Studien zur Unternehmensexpansion;Einschätzung der eigenen Informiertheit über die Möglichkeiten desInternets in der eigenen Branche (Skalometer); Umfang desInternetangebots des Betriebes; Einsatzbereiche des Internets imBetrieb; Einschätzung der Effizienz des Interneteinsatzes inverschiedenen Bereichen des Unternehmens (Expansion in neue Märkte,verbesserte Reaktion auf Kundenwünsche, Mitbewerberbeobachtung,Produktinnovation, Modernisierung der Distribution, Senkung derKommunikationskosten und der Kosten allgemein); Kosten und Probleme derInterneteinführung im Betrieb (interne Reorganisation, Schulung,Schulungskosten, persönliche Intervention, Hardwarekosten,Kommunikationskosten, schwierige Suche nach Spezialisten,Akzeptanzprobleme bei der Implementation, Profitabilität und mangelndeSicherheit bei Transaktionen); externe oder interne Entwickler desInternetangebots des Betriebs; Gründe für fehlende Internetnutzung;mögliche Berater bei einer zukünftigen Einführung des Internets imBetrieb.
Demographie: Alter; Geschlecht, Position des Befragten im Unternehmen;Betriebsgröße; Branchenzugehörigkeit.
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Personen mit der höchsten Verantwortlichkeit aus Unternehmen mit
weniger als 250 Mitarbeitern