Security Issue Survey (East Germany)

DOI

Einstellung zu aktuellen sicherheitspolitischen Fragen.Themen: Wichtigstes Problem der BRD; Informationsquelle über Ereignissein der BRD; Fernsehsender als Informationsquelle über Probleme in derBRD; wichtigstes Ziel der BRD; Hilfestellung der BRD bei derDemokratisierung in anderen Ländern; ausländischer Einfluß auf dieKultur der BRD; amerikanische Kultur als Gefahr für die deutsche Kultur;Einstellung zur Sowjetunion und Michail Gorbatschow; Einstellung zu denUSA und George Bush; Vertrauen in die USA; Verteidigungsausgaben derBRD; militärische Bedrohung durch verschiedene Länder (UdSSR,osteuropäische Staaten, USA, westeuropäische Staaten, Irak, Iran, Libyenund arabische Staaten); mögliche Gefahren für die nationale Sicherheitder BRD; Bekanntheitsgrad verschiedener Organisationen (UNO, WEU, NATO,EG, KSZE); Meinung zu verschiedenen Organisationen (UNO, WEU, NATO, EG,KSZE); gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EG; Einstellung zurLandesverteidigung; Übereinstimmung unter den westeuropäischen Ländernhinsichtlich der Verteidigungspolitik; eigene Streitkräfte für die EG;militärische Hilfe der BRD für osteuropäische Länder; Grad derInteressenübereinstimmung zwischen der BRD und den USA bezüglichVerteidigung und Sicherheit des Westens; Meinung zur europäischen Union;Gewährleistung der Sicherheit der BRD; Meinung zur NATO; Bedeutung derNATO für die Sicherheit der BRD; Vertrauen in die Entscheidungen derNATO hinsichtlich der BRD; Zukunft der NATO im Hinblick auf dieveränderte politische Situation in Europa; Verteilung derVerteidigungslasten auf die NATO-Mitgliedsländer; Gründe für dieBefürwortung oder Ablehnung der NATO; NATO-Osterweiterung;Atomwaffenbesitz der NATO; Beteiligung der USA in europäischenVerteidigungsfragen; Truppenstationierung der USA in Europa; Rolle deswiedervereinigten Deutschlands in der Weltpolitik; Bedeutung derNATO-Mitgliedschaft des vereinten Deutschlands; militärischer Beitragder BRD im Golfkrieg; Rechtfertigung des Kriegs gegen den Iran;Unterstützung irakischer Kurden durch die NATO; Eingreifen der NATOaußerhalb ihrer Grenzen; Befolgung der UNO-Resolutionen beimilitärischen Aktionen; Militäreinsatz der USA im Golfkrieg; politischesInteresse; Kontakte in die USA; Kontakte mit Amerikanern;Selbsteinstufung auf einem links-rechts-Kontinuum.Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Lebensgefährte/in;Berufstätigkeit; Berufsgruppe; Einkommen; Personen mit Haushalt;Konfessionszugehörigkeit; Einwohnerzahl des Befragunsorts; Land;Sonntagsfrage.

Attitude to current questions of security policy.Topics:most important problem of the FRG;source of information about events in the FRG;television stations as source of information about problems in the FRG;most important goal of the FRG;support of the FRG in democratization in other countries;foreign influence on the culture of the FRG;American culture as danger to German culture;attitude to the Soviet Union and Michail Gorbachev;attitude to the USA and George Bush;trust in the USA;defense expenditures of the FRG;military threat from various countries (USSR, Eastern European countries, USA,Western European countries, Irak, Iran, Libya and Arab nations);possible dangers for national security of the FRG;degree of familiarity of various organizations (UN, WEU, NATO, EC, CSCE);opinion on various organizations (UN, WEU, NATO, EC, CSCE);common foreign and security policy of the EC;attitude to national defense;agreement among Western European countries regarding defense policy;military forces for the EC itself;military help of the FRG for Eastern European countries;degree of agreement of interests between FRG and USA regardingdefense and security of the West;opinion on the European Union;guaranteeing the security of the FRG;opinion on NATO;significance of NATO for security of the FRG;trust in the decisions of NATO regarding the FRG;future of NATO in view of changed political situation in Europe;distribution of defense burdens on NATO member countries;reasons for approval or rejection of NATO;NATO extension to the East;possession of nuclear weapons by NATO;participation of the USA in European defense questions;stationing of troops of the USA in Europe;role of reunited Germany in world politics;significance of NATO membership of united Germany;military contribution of the FRG in the Gulf War;justification of the war against Iran;support of Iraq Kurds by NATO;intervention of NATO outside its borders;compliance with UN Resolutions in military actions;use of military by the USA in the Gulf War;political interest;contacts in the USA;contacts with Americans;self-classification on a left-right continuum.Demography:age;sex;marital status;companion through life;employment;occupational group;income;persons with household;religious denomination;number of residents of interview city;state;Sunday question.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 18 Jahre und älter

Population over 18 years old.

Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl (random route)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3347
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3347
Provenance
Creator United States Information Agency (USIA), Washington
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 2000
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Mecklenburg-Western Pomerania; Brandenburg; Saxony; Thuringia; Berlin - Berlin (East); Saxony-Anhalt