Flash Eurobarometer 82/B (Euro Introduction Attitudes, Step 3 - Euro Members)

DOI

Einstellung zum Euro und Kenntnisse über die Einführung des Euros. Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit über den Euro;Kenntnistest über das genaue Datum der Einführung des Euros im eigenenLand sowie über die Dauer der Übergangsphase, in der auch noch mit deralten Währung bezahlt werden kann; Wahrnehmung der dualenPreisauszeichnung von Produkten; Erinnerung von bestimmten Preisen inEuro; bessere Erinnerung durch hervorgehobene Darstellung; Befürchtungvon Missbräuchen im Zuge der Einführung des Euros (Skala); Kenntnistestüber die EU-weite Gültigkeit aller Euroscheine und Münzen sowie überdie bereits erfolgte Festlegung des Umtauschkurses im eigenen Land;Einschätzung ausgewählter Auswirkungen der Einführung des Euros auf:Preisvergleiche, Gleichbedeutung des Euros mit dem Dollar alsinternationale Währung, Wirtschaftswachstum, Kluft zwischen Arm undReich (Armutsschere), Arbeitsplätze, Einkäufe in anderen Ländern mitEurowährung, Umtauschgebühren, Reisen innerhalb der EU,Preisstabilität, persönliche Vorteile, Kontrolle der eigenen Regierungüber die Wirtschaftspolitik, nationale Identität; Besorgtheit über denWert des Euros verglichen mit dem Dollar; eigene private und beruflicheErfahrungen mit dem Euro; Kenntnis des Umtauschkurses von Euro undnationaler Währung. Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Ende der Ausbildung;berufliche Position; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Region,Ortsgröße.

Attitudes towards the euro and knowledge of its introduction. Topics: Self-assessment of state of knowledge on the euro; knowledgetest on the exact date of introduction of the euro in one’s own countryas well as on the duration of the transitional phase in which the oldcurrency can still be used: perception of the dual pricing of products;memorisation of certain prices in euros; improved memorisation byhighlighted representation; fear of abuse in the course of theintroduction of the euro (scale); test on state of knowledge on theEU-wide validity of all euro notes and coins as well the readilyexistent establishment of an exchange rate in one’s own country;assessment of select consequences of the introduction of the euro:Price comparison, equal meaning of the euro with the dollar as aninternational currency, economic growth, gap between rich and poor,employment vacancies, purchases in other countries with euro currency,exchange charges, travelling within the EU, price stability, personaladvantages, control of national government over the economic policy,national identity; concern about the value of the euro compared to thedollar; one’s personal and professional experience with the euro;knowledge of the exchange rate of euro and national currency. Demography: Sex; age; age at the end of education; professionalposition; party preference (weekly poll); region; size of place.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Telephone survey with standardised questionnaire

Alter: 15 Jahre und älter

Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3490
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3490
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Melich, Anna; Jamar, Nicole; TNS Dimarso, Bruxelles, Belgium EMNID, Bielefeld, Germany TNS Demoscopia, Madrid, Spain B.V.A., Viroflay, France IRISH MKTG SURVEYS, Dublin, Ireland DOXA, Milan, Italy TNS ILReS, Luxembourg TNS NIPO, Amsterdam, The Netherlands Österreichisches GAL
Publication Year 2001
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Germany; Spain; France; Ireland; Italy; Luxembourg; Netherlands; Austria; Portugal; Finland