-
Verfassungrechtliche Rechte und Pflichten und sozialistische Wertorientierung...
Einstellung zu den verfassungsrechtlich fixierten Grundrechten und-pflichten. Themen: Selbsteinschätzung der Kenntnisse über die Verfassung;Gespräche über die Verfassung;... -
Online-Erhebung zum Zensus 2011 Online Survey on the Census 2011
Einstellung zur Teilnahme an der Volkszählung Themen: Politisches Interesse; Demokratiezufriedenheit;Parteipräferenz (Sonntagsfrage, Stimmzettelverfahren); Kenntnis desZensus... -
International Social Survey Programme: Environment III - ISSP 2010
Einstellung zum Umweltschutz. Präferierte staatliche Maßnahmen zum Umweltschutz. Themen: Privates Unternehmertum als beste Möglichkeit zur Lösung der ökonomischen Probleme;... -
Eurobarometer 75.1 EP (2011) Women in the European Union
Die Situation der Frau in Europa und Maßnahmen zur Reduzierung der Diskriminierung von Frauen. 1. Frauen in der Europäischen Union: Präferierte Maßnahmen zur Reduzierung der... -
Eurobarometer 2 (Oct-Nov 1974) Problems Facing the European Community
Die Einstellung zur europäischen Gemeinschaft. Themen: Wichtigste Probleme des Landes; Präferenz europäischerGemeinschaftsaktionen oder unabhängiger nationaler... -
ARD-DeutschlandTrend 2011
Kumulierter Datensatz der ARD-DeutschlandTrends des Jahres 2011. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: Einige Themen... -
Eurobarometer 71.2 (May-Jun 2009) European Employment and Social Policy, Dis...
Wirtschaftskrise. Globalisierung. Nationale und europäische Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Diskriminierung. Entwicklungshilfe. Öffentliche Transportmittel. Themen: 1.... -
Eurobarometer 70.1 (Oct-Nov 2008) Globalization, European Parliament and Ele...
Fragen zur Europäischen Union. Auswirkungen der Globalisierung. Europäische Integration. Aufbau Europas, Europäisches Parlament und Wahlen. Internationale Konflikte: Georgien.... -
Eurobarometer 69.1 (Feb-Mar 2008) Discrimination, Radioactive Waste, and Pur...
Diskriminierung im Alltag sowie im Berufsleben. Kenntnisse über radioaktives Material. Meinung zum Umgang mit Atommüll im eigenen Land sowie auf europäischer Ebene. Kauf von... -
Eurobarometer 68.2 (Nov-Dec 2007) European Union Policy and Decision Making,...
Einstellung europäischer Bürger zum Zivilrecht, zur Agrarpolitik und zur Umwelt. E-Communication im Haushalt. Themen: 1. Zivilrecht: Wunsch nach vermehrter Zuständigkeit der EU... -
Eurobarometer 68.1 (Sep-Nov 2007) The European Parliament and Media Usage S...
Meinung zur Europäischen Union. Kenntnis und Bewertung der EU-Institutionen. Rolle des EU-Parlaments. Themen: Häufigkeit politischer Diskussionen; eigene Meinungsführerschaft;... -
Eurobarometer 67.3 (May-Jun 2007) Health Care Service, Undeclared Work, EU R...
Gesundheitliche Einschränkungen im Alltagsleben durch seelische oder körperliche Erkrankungen. Gesundheitswesen. Pflegeleistungen für hilfsbedürftige Personen. Schwarzarbeit.... -
Eurobarometer 67.2 (Apr-May 2007) European Union Enlargement, Personal Data ...
Einstellung zur EU. Gemeinsame EU-Politik. Globalisierung. Wirtschaft.Interesse an Wissenschaft und Forschung. Wissenschaft und Medien. Themen: 1. Häufigkeit politischer... -
Eurobarometer 67.1 (Feb-Mar 2007) Cultural Values, Poverty and Social Exclus...
Kulturelle Werte. Armut und soziale Ausgrenzung. Kriterien für einenMindest-Lebensstandard. Entwicklungshilfe. Mobilität. Themen: 1. Kulturelle Werte: Grad der persönlichen... -
Eurobarometer 66.3 (Nov-Dec 2006) Social Reality, E-Communications, Common A...
Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation und der beruflichen Situation. Ethnizität und europäische Immigration. Telekommunikations- und Fernsehnutzung. European Label.... -
Eurobarometer 75.1 EP (2011) Women in the European Union
Die Situation der Frau in Europa und Maßnahmen zur Reduzierung der Diskriminierung von Frauen. 1. Frauen in der Europäischen Union: Präferierte Maßnahmen zur Reduzierung der... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 73.1 (2010)
Europäisches Parlament. Biotechnologie. Wissenschaft, Forschung und Technologie. Europäische Zusammenarbeit in der Forschung. Themen: 1. Europäisches Parlament: Informationen... -
Eurobarometer 49 (Apr-May 1998) Food Product Safety, Child Sex Tourism, Heal...
Einstellung zur EU, zu den Institutionen der EU, zu den Europawahlen,zur EU-Erweiterung und zum Euro. Themen: 1. Fragen allgemein zu Europa und zum Euro und... -
Eurobarometer 48.0 (Oct-Nov 1997) Holiday Travel Standard Eurobarometer 48
Einstellung zur EU, zur europäischen Einigung und zu derWährungsunion. Einstellungen, Kenntnisse, Erwartungen, Präferenzen sowieVorstellungen über die weitere Entwicklung der...