Eurobarometer 75.1 EP (2011) Women in the European Union

DOI

Die Situation der Frau in Europa und Maßnahmen zur Reduzierung der Diskriminierung von Frauen. 1. Frauen in der Europäischen Union: Präferierte Maßnahmen zur Reduzierung der Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern; negativer Einfluss von Mutterschaftsurlaub auf die Karriere von Frauen; Einstellung zur geplanten Vereinheitlichung der Länge des Mutterschaftsurlaubs auf 20 Wochen bei vollem Lohnausgleich in allen EU-Mitgliedsstaaten; präferiertes zukünftiges Modell des Mutterschaftsurlaubs im eigenen Land (Verlängerung bei geringerer Bezahlung oder kürzerer Mutterschaftsurlaub bei voller Gehaltszahlung). In Ländern ohne Elternurlaub wurde gefragt: (nur Männer) Interesse an einem Elternurlaub; Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Elternurlaubs; nur Frauen: Ermutigung des Partners zum Elternurlaub; nur Männer: präferierte Maßnahmen zur besseren Angleichung von Privat- und Arbeitsleben für Europäer; Gründe für die unsichere Arbeitssituation von Frauen in der EU; Beurteilung maßgeblicher Hindernisse für Frauen beim Erreichen von Spitzenpositionen auf Parteiebene, in der öffentlichen Verwaltung, in Großunternehmen, in mittleren Unternehmen und in gesellschaftlichen Organisationen; geeignetste Maßnahme um Frauen den Zugang zu Spitzenpositionen in Wirtschaft und Verwaltung zu gewährleisten (gesetzliche Quotenregelung usw.); Gründe für die Unterrepräsentierung von Frauen in der Politik; geeignetste Maßnahmen zur Förderung der Repräsentation von Frauen in der Politik; Gründe für fehlende Wahlbeteiligungsabsicht bei den kommenden Kommunalwahlen, bei den nationalen Wahlen und bei den Europawahlen; Einstellung zur Ausweitung eines Kontaktverbots aus einem EU-Land auf alle EU-Länder, um Gewaltopfer zu schützen; präferierte europäische Strategie, um Gewalt gegen Frauen zu verhindern. Demographie: Nationalität (Mehrfachnennung); Selbsteinschätzung auf einem Links-Rechts-Kontinuum; beruflicher Status; Familienstand und Familiensituation; Alter; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Geschlecht; Urbanisierungsgrad; Anzahl der Personen ab 15 Jahren im Haushalt; Anzahl der Kinder unter 10 Jahren und von 10 bis 14 Jahren im Haushalt; Zahlungsschwierigkeiten im letzten Jahr; Selbsteinschätzung der gesellschaftlichen Stellung (Skalometer). Zusätzlich verkodet wurde: Interviewdatum; Interviewbeginn; Interviewdauer; Anwesenheit Dritter beim Interview; Kooperationsbereitschaft des Befragten; Ortsgröße; Region; Land; Gewichtungsfaktoren; Interviewsprache (nur in Luxemburg, Belgien, Spanien, Finnland, Estland, Lettland und Malta).

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (teilweise CAPI)

Personen im Alter von 15 Jahren und älter

Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl mit Random-Route-Verfahren auf der vorletzten Stufe. Auswahl der Personen nach dem Geburtstagsverfahren.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11412
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11412
Provenance
Creator European Commission, Brussels DG Communication (COMM.A.1 ´Research And Speechwriting´); European Parliament, Brussels
Publisher GESIS Data Archive
Contributor TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; TNS Aisa, Prague, Czech Republic; TNS GALLUP DK, Copenhagen, Denmark; TNS Infratest, Munich, Germany; Emor, Tallinn, Estonia; MRBI, Dublin, Ireland; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS Demoscopia, Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; TNS Infratest, Italy; Synovate, Nicosia, Cyprus; TNS Latvia, Riga, Latvia; TNS GALLUP Lithuania, Vilnius, Lithuania; TNS ILReS, Luxembourg, Luxembourg; TNS Hungary, Budapest, Hungary; MISCO, Valletta, Malta; TNS NIPO, Amsterdam, Netherlands; Österreichisches GALLUP, Vienna, Austria; TNS OBOP, Warsaw, Poland; TNS EUROTESTE, Lisbon, Portugal; TNS CSOP, Bucharest, Romania; RM PLUS, Maribor, Slovenia; TNS Slovakia, Bratislava, Slovakia; TNS GALLUP Oy, Espoo, Finland; TNS GALLUP, Stockholm, Sweden; TNS UK, London, United Kingdom; TNS Opinion, Brussels (International Co-Ordination).
Publication Year 2012
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Austria; Austria; Belgium; Belgium; Bulgaria; Bulgaria; Cyprus; Cyprus; Czech Republic; Czech Republic; Germany; Germany; Denmark; Denmark; Estonia; Estonia; Spain; Spain; Finland; Finland; France; France; Great Britain; Great Britain; Northern Ireland; Northern Ireland; Greece; Greece; Hungary; Hungary; Ireland; Ireland; Italy; Italy; Luxembourg; Luxembourg; Lithuania; Lithuania; Latvia; Latvia; Malta; Malta; Netherlands; Netherlands; Poland; Poland; Portugal; Portugal; Romania; Romania; Sweden; Sweden; Slovenia; Slovenia; Slovakia; Slovakia