-
Perspektive Deutschland 2002 (Release 2) Perspective Germany 2002 (Release 2)
Einstellungen zu den Institutionen, Organisationen und Einrichtungen inDeutschland. Themen: 1. Allgemeiner Teil: Lebenszufriedenheit in Deutschland und amWohnort (Skala);... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.4
Die Themenschwerpunkte sind:1. Einstellung zur EU und zum Beitritt des Landes.2. Einstellung zum Kampf gegen Betrug in Wirtschaft und Politik aufEU-Ebene. Themen: 1.... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.3
Die Themenschwerpunkte sind:1. Einstellung zum Zusammenwachsen der EU.2. Einstellung zu EU-Richtlinien.3. Kommunikationsmedien.4. Innenpolitische Sicherheitsfragen. Themen: 1.... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.2
Die Hauptthemen sind:1. Leben in den Beitrittsländern.2. Einstellung zur EU und zum Beitritt des Landes zur EU.3. Einstellung zu EU-Richtlinien.4. Einstellung gegenüber... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.1 YouthOVR (Youth in New Europe)
Arbeits- und Ausbildungssituation von Jugendlichen inden EU-Beitrittsstaaten. Lebensverhältnisse, Moral, Werte undZukunftsperspektiven. Einstellungen zur Gesellschaft und zu... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.2
Leben in den Beitrittsländern. Kontakt zu anderen Ländern und Kulturen.Beitritt zur EU. Einstellung zu EU-Richtlinien. Einstellung gegenüberFremden. Themen: Bevorzugte... -
Candidate Countries Eurobarometer 2001.1
Einstellung zur EU und zur Aufnahme des Landes in das vereinte Europa.Kenntnisse über die EU. Themen: Bevorzugte Interviewsprache; Lebenszufriedenheit; erwarteteVeränderung: für... -
Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland 2002 Youth and Young Adults ...
Die Situation von Jugendlichen in Ost und West. Politische Einstellungen und Verhältnis zur Gewalt. Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland und wichtigstes persönliches... -
Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland 1999 Youth and Young Adults ...
Die Situation von Jugendlichen in Ost und West. Politische Einstellungen und Verhältnis zur Gewalt. Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland und wichtigstes persönliches... -
Labour Migration, Market Competition and Ethnocentrism: Guest workers in Isra...
Einstellung zu Gastarbeitern und Ausländern allgemein in Deutschlandund Israel. Kumulierter Datensatz aus einer Erhebung in Israel undTeilen des ALLBUS 1996. Themen: Deutscher... -
Bertelsmann Stiftung Vorsorgeerhebung 2002 und 2003 Bertelsmann Foundation P...
Einkommen und Unterstützungszahlungen; Erwerbsbiografie; Betriebsrentenfür Arbeiter und Angestellte der Privatwirtschaft mit einer Arbeitszeitvon mindestens 15 Stunden pro... -
Die Ukrainische Gesellschaft am Übergang zum 21. Jahrhundert 2000 Ukrainian ...
Einstellung zur politischen, sozialen und ökonomischen Transformation. Themen: Ökonomische Situation; ökonomische Transformation; Entwicklungder Privatwirtschaft; Privatisierung... -
Die Ukrainische Gesellschaft am Übergang zum 21. Jahrhundert 1999 Ukrainian ...
Einstellung zur politischen, sozialen und ökonomischen Transformation. Themen: Ökonomische Situation; ökonomische Transformation; Entwicklungder Privatwirtschaft; Privatisierung... -
Die Ukrainische Gesellschaft am Übergang zum 21. Jahrhundert 1998 Ukrainian ...
Einstellung zur politischen, sozialen und ökonomischen Transformation. Themen: Ökonomische Situation; ökonomische Transformation; Entwicklungder Privatwirtschaft; Privatisierung... -
Einstellung Jugendlicher zu Drogen und Drogengebrauch in Bulgarien 1998 Atti...
Umfang der Erfahrung und Konsum von illegalen Drogen, Alkohol, Tabak,Arzneimitteln und gefährlichen Substanzen. Themen: Informationen über den Drogenmissbrauch; Motive für den... -
Die öffentliche Wahrnehmung ethnischer Beziehungen in Bulgarien 2003 Public ...
Soziale Integration von Minderheiten. Themen: Ethnische Beziehungen zwischen Bulgaren und Roma, Bulgaren undTürken, Türken und Roma (hinsichtlich Heirat,... -
Die Bulgarische Sicherheitspolitik 2001 Bulgarian Security Policy 2001 B’lg...
Sicherheits- und Verteidigungsfragen und Haltung zur Euro-AtlantischenPartnerschaft sowie die Teilnahme bulgarischer Truppen anFriedensmissionen. Themen: Bestandteile des... -
Die Bulgarische Sicherheitspolitik 2000 Bulgarian Security Policy 2000 B’lg...
Sicherheits- und Verteidigungsfragen und Haltung zur Euro-AtlantischenPartnerschaft sowie die Teilnahme bulgarischer Truppen anFriedensmissionen. Themen: Bestandteile des... -
Die Bulgarische Sicherheitspolitik 1999 Bulgarian Security Policy 1999 B’lg...
Sicherheits- und Verteidigungsfragen und Haltung zurEuro-Atlantischen Partnerschaft. Themen: Risken und Garantien für die nationale Sicherheit; Einstellungzu internationalen... -
Geringfügige Beschäftigung und Nebenerwerbstätigkeiten 2001/2002 Part-Time E...
Umfang und Struktur geringfügiger Beschäftigung undNebenerwerbstätigkeiten in Deutschland. Themen: Erfassung aller beruflichen Tätigkeiten und derWochenarbeitszeit des...