-
Eurobarometer 54.0 (Oct-Nov 2000) The Euro, Financial Services, and Informat...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Euro 2. Finanzdienstleistungen 3. Computer und Kommunikationstechnologien.Themen: 1. Euro: Nationalität des Befragten; Einschätzung der... -
Eurobarometer 53 (Apr- May 2000) Racism, Information Society, General Servic...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union 2. Europäisches Parlament 3. Minoritäten 4. Öffentliche Dienstleistungen 5.... -
Eurobarometer 52.0 (Oct-Nov 1999) European Parliament Elections, the Single ...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union.Informationsverhalten. 2. Einstellung zum europäischen Parlament. 3. Einstellung zur... -
Eurobarometer 51.1 (Apr-May 1999) Environmental Issues and Consumer Associat...
Einstellungen und Verhalten im Umweltschutz.Verbraucherschutzinstitutionen. Themen: 1. Umweltschutz: Größte Befürchtungen, Sorgen und Ängste(Rangordnung); Bedeutung von... -
Eurobarometer 50.1 (Nov-Dec 1998) Information Society Services, Food Quality...
Einstellung zur Internetnutzung, zu Gütezeichen beiNahrungsmitteln, zu familiensoziologischen Fragen und zurEntwicklungshilfe. Themen: Internet und Computer: Nutzung von... -
Ausländer in Deutschland 2002 - 2. Welle Foreigners in Germany 2002 - 2nd Wave
Zufriedenheit und Lebenssituation der Ausländer in Deutschland. Themen: Nationalität des Befragten; in Deutschland geboren; seit wannin Deutschland; geschätzte Dauer des... -
Ausländer in Deutschland 2002 - 1. Welle Foreigners in Germany 2002 - 1st Wave
Zufriedenheit und Lebenssituation der Ausländer in Deutschland. Themen: Nationalität des Befragten; in Deutschland geboren; seit wannin Deutschland; geschätzte Dauer des... -
Ausländer in Deutschland 2001 - 2. Welle Foreigners in Germany 2001 - 2nd Wave
Zufriedenheit und Lebenssituation der Ausländer in Deutschland. Themen: Nationalität des Befragten; in Deutschland geboren; seit wannin Deutschland; geschätzte Dauer des... -
Ausländer in Deutschland 2001 - 1. Welle Foreigners in Germany 2001 - 1st Wave
Zufriedenheit und Lebenssituation der Ausländer in Deutschland. Themen: Nationalität des Befragten; in Deutschland geboren; seit wannin Deutschland; geschätzte Dauer des... -
Ausländer in Deutschland 2000 - 2. Welle Foreigners in Germany 2000 - 2nd Wave
Die soziale und wirtschaftliche Situation von Ausländern in derBundesrepublik. Themen: Bisherige Aufenthaltsdauer in Deutschland; geschätzterZeitraum, der noch in Deutschland... -
Ausländer in Deutschland 2000 - 1. Welle Foreigners in Germany 2000 - 1st Wave
Die soziale und wirtschaftliche Situation von Ausländern in derBundesrepublik. Themen: Bisherige Aufenthaltsdauer in Deutschland; geschätzterZeitraum, der noch in Deutschland... -
Ausländer in Deutschland 1998 Foreigners in Germany 1998
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer Arbeitnehmer inder Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit beiBefragten aus dem... -
Ausländer in Deutschland 1997 Foreigners in Germany 1997
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer Arbeitnehmer inder Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit beiBefragten aus dem... -
Ausländer in Deutschland 1999 - 2. Welle Foreigners in Germany 1999
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer Arbeitnehmer inder Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit beiBefragten aus dem... -
Ausländer in Deutschland 1999 - 1. Welle Foreigners in Germany 1999 - 1st Wave
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer Arbeitnehmer inder Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit beiBefragten aus dem... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1989 (Medizi...
Alltagswerte, Zukunftserwartungen und Zufriedenheit mit derBerufswahl. Themen: Erlernter Beruf; Tätigkeit im erlernten Beruf;Zufriedenheit mit dem Beruf; Berufswechsel und... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1989 (Fachar...
Alltagswerte, Zukunftserwartungen und Zufiedenheit mit derBerufswahl. Themen: erlernter Beruf; Tätigkeit im erlernten Beruf;Zufriedenheit mit dem Beruf; Berufswechsel und Gründe... -
Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1989 (Studen...
Alltagswerte, Zukunftserwartungen, Schulleistungen, Einstellungzur Schule und Erwartungen an die Berufswahl. Themen: Tätigkeit nach dem Abitur; Fachrichtung; Zufriedenheitmit... -
Modeinteressen und Bekleidungsstile Jugendlicher 1985 Fashion Interests and ...
Wertorientierungen, Freizeittätigkeit, Interesse für Mode,bevorzugter Kleidungsstil, Zufriedenheit mit Angebot,Qualitätsansprüche und Preisniveau. Themen: Einstellung zu... -
Meinungsbarometer Juli 1990 - Einstellung zur Entwicklung in der DDR Opinion...
Einstellung zur aktuell-politischen Situation in der DDR und zurWirtschafts- und Währungsunion. Themen: Bewertung der persönlichen Zukunftsaussicht und derEntwicklung der DDR;...