Wertorientierungen, Freizeittätigkeit, Interesse für Mode,bevorzugter Kleidungsstil, Zufriedenheit mit Angebot,Qualitätsansprüche und Preisniveau.
Themen: Einstellung zu wissenschaftlichen Umfragen;Notwendigkeit der Meinungsäußerung Jugendlicher zur Mode;Verbesserung der Jugendmode als Aufgabe des Zentralrats der FDJ;Gründe für modisches Kleiden (Skala); Interesse für Mode;Offenheit für neuen Modetrend und Voraussetzungen dafür (Skala);Quelle für modische Anregungen (Skala); Häufigkeit vonFreizeittätigkeiten (Skala); Häufigkeit von Hobbytätigkeiten(Skala); präferierte Kleidung für unterschiedliche Gelegenheiten(Skala); Kauf von Oberbekleidung in verschiedenenHandelseinrichtungen (Skala); Verwendungszweck der zuletztgekauften Kleidungsstücke (Skala); Zufriedenheit mit denBedingungen in Jugendmodeeinrichtungen wie Angebot, Preise,Atmosphäre; Bewertung des Preisniveaus; Qualitätsansprüche anunterschiedliche Bekleidungsstücke (Skala); Kaufverhalten bei derSuche nach bestimmten Kleidungsstücken; präferierteKleidungsstücke und Herstellungsort (Skala); präferierterKleidungsstil; Lieblingsfarben; Besitz selbst angefertigterKleidungsstücke; Umfang und Art des Gesamtbestands anKleidungsstücken; Zufriedenheit mit der Garderobe;Eigenfinanzierung der Bekleidung; Tragen von Schmuck undmodischem Beiwerk; Zufriedenheit mit Angebot dazu inEinrichtungen der Jugendmode; Tragen von Aufnähern, Stickern;Konflikte mit Eltern oder Lehrern wegen Kleidung; aktuelleModetrends im Kollektiv; Durchsetzung des eigenen Stils; Lesender Modebeilage der "Jungen Welt"; Verwendung der Anregungen ausder Modebeilage; Hinwenden mit eigenen Vorschlägen und Fragen andie Redaktion; Teilnahme am Wettbewerb "Ideen gesucht";Lebensziele (Skala); Konfektionsgröße; berufliche Beschäftigungmit Mode; Mitglied der FDJ; Charakter der Partnerbeziehung;Anzahl der Kinder; Höhe des Nettoeinkommens.
Moral orientations, leisure activity, interest in fashion, preferred clothing style, satisfaction with selection, demands on quality and price level. Topics: Attitude to scientific surveys; necessity of expression of opinion of young people on fashion; improvement in youth fashion as task of the Central Council of the FDJ; reasons for dressing fashionably (scale); interest in fashion; openness for new fashion trends and prerequisites for this (scale); source for fashion recommendations (scale); frequency of leisure activities (scale); frequency of hobby activities (scale); preferred clothing for different occasions (scale); purchase of outer wear in various business establishments (scale); intended use of the most recently purchased articles of clothing (scale); satisfaction with conditions in youth fashion establishments such as selection, prices, atmosphere; evaluation of price level; quality requirements for different articles of clothing (scale); purchase behavior in the search for specific articles of clothing; preferred articles of clothing and place of manufacture (scale); preferred clothing style; favorite colors; possession of articles of clothing made oneself; extent and type of inventory of clothing; satisfaction with wardrobe; personally financing clothing; wearing jewelry and fashionable accessories; satisfaction with selection for this in facilities of youth fashion; wearing patches, stickers; conflicts with parents or teachers due to clothing; current fashion trends in the collective; achievement of personal style; reading the fashion supplement of "Junge Welt"; use of recommendations from the fashion supplement; writing to the editorial offices with personal recommendations and questions; participation in the competition "ideas sought"; goals in life (scale); clothing size; occupational work with fashion; member of FDJ; character of partner relation; number of children; amount of net income.
Schriftliche Befragung
Written survey
Facharbeiter, Lehrlinge und Studenten
Sample of skilled workers, apprentices and students.
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl