-
Einstellung zum Drogengebrauch bei Jugendlichen (1979) Attitude to Use of Dr...
Einstellung Jugendlicher zu Drogen sowie zu Alkohol und Nikotin. Themen: Freizeitbeschäftigungen; präferierter Freizeitort;Leistungsanforderungen in der Schule bzw. im Beruf;... -
Einstellung zum Drogengebrauch bei Jugendlichen (1976) Attitude to Use of Dr...
Einstellung Jugendlicher zu Drogen sowie zu Alkohol und Nikotin. Themen: Freizeitbeschäftigungen; präferierter Freizeitort;Leistungsanforderungen in der Schule bzw. im Beruf;... -
Einstellung zum Drogengebrauch bei Jugendlichen (1973) Attitude to Use of Dr...
Einstellung Jugendlicher zu Drogen sowie zu Alkohol und Nikotin. Themen: Einstellung zum Alkoholkonsum und Art sowie Häufigkeitdes Konsums von Alkoholika; Alkoholexzesse;... -
Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle...
Gesundheitsbewußtes Verhalten der Bevölkerung und Einstellungenzu ausgewählten Risikofaktoren der Gesundheit. Bekanntheitsgradgesundheitlicher Aufklärungsaktionen der... -
Alkohol und Fahren Alcohol and Driving
Einstellung zum Alkohol und zum Fahren unter Alkoholeinfluß sowieeigene Alkoholkonsumgewohnheiten. Themen: Allgemeine Lebenszufriedenheit (Skalometer) und Zufriedenheitmit dem... -
Flash Eurobarometer 158 (Young people and drugs)
Junge Menschen und Drogen. Themen: Vermutete Gründe, warum Menschen mit Drogen experimentieren sowie warum es schwer ist damit aufzuhören (Thrill, Neugier, Drogenwirkung,... -
Epidemiologischer Suchtsurvey 2003 (Repräsentativerhebung 2003 zum Konsum psy...
Drogenkonsum und Folgen des Drogenmissbrauchs. Spielsucht. Themen: Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes und des psychischenWohlbefindens; Häufigkeit erfahrener... -
Repräsentativerhebung zum Gebrauch und Missbrauch psychoaktiver Substanzen be...
Drogenkonsum und Folgen des Drogenmissbrauchs. Spielsucht. Themen: Selbsteinschätzung des Gesundheitszustands und des psychischenWohlbefindens; Häufigkeit von Glücklichsein,... -
Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle...
Bekanntheitsgrad sowie Beurteilung gesundheitlicherAufklärungsaktionen. Gesundheitsbewußtes Verhalten der Bevölkerung undEinstellung zu ausgewählten Risikofaktoren der... -
Drogenerfahrung von Schülern Experience with Drugs by Schoolchildren
Rauschmittelkonsum, Sozialverhalten, Wertorientierung undSchulsituation von Schülern in Nordrhein-Westfalen. Themen: Detaillierte Angabe der Art und Häufigkeit aller... -
Einstellung Jugendlicher zu Gesundheitsfragen Attitude of Young People to He...
Die Einstellung von Jugendlichen zu Medikamenten, Rauchen, Alkohol,Drogen und zu Fragen der Gesundheit. Ansichten zur Rolle der Frau. Themen: Gesundheitliche Beschwerden und... -
Rauschmittelkonsum Hamburger Schüler (1975) Use of Intoxicants by Schoolchil...
Sozialkontakte, Polizeiauffälligkeit, Rauschmittelkonsum sowie Gründefür den Konsum von Alkohol und Nikotin bei Schülern, Lehrlingen undJungarbeitern. Themen: Der Inhalt der... -
Rauschmittelkonsum Hamburger Schüler (1973) Use of Intoxicants by Schoolchil...
Sozialkontakte, Polizeiauffälligkeit, Rauschmittelkonsum sowie Gründefür den Konsum von Alkohol und Nikotin bei Schülern, Lehrlingen undJungarbeitern. Themen: Der Inhalt der... -
Rauschmittelkonsum Hamburger Schüler (1971) Use of Intoxicants; Hamburg Scho...
Sozialkontakte, Polizeiauffälligkeit, Rauschmittelkonsum sowie Gründefür den Konsum von Alkohol und Nikotin bei Schülern, Lehrlingen undJungarbeitern. Themen: Auftreten von... -
Einstellung zum Drogengebrauch bei Jugendlichen (1971) Attitude to the Use o...
Einstellungen von Jugendlichen zu Drogen, zum Drogenproblem, zurDrogenberatung und zum Drogengebrauch. Sozialkontakte undFreundschaften. Themen: Informationsstand über Drogen... -
Jugendliche und Rauschmittel Young People and Intoxicants
1.) Einstellung jugendlicher Kölner zum Rauschmittelkonsum sowie dervon ihnen benutzten Rauschmittel. 2.) Psychologische Selbstcharakterisierung. Themen: Einstiegsalter und...