Einstellung Jugendlicher zu Drogen sowie zu Alkohol und Nikotin.
Themen: Einstellung zum Alkoholkonsum und Art sowie Häufigkeitdes Konsums von Alkoholika; Alkoholexzesse; Einstellung zumRauchen und Höhe des durchschnittlichen Zigarettenkonsums;Rauchmotive und Beginn des Rauchens; Einstellung zur Gesundheitund zur Gesundheitsvorsorge; Gebrauch ausgewählter Medikamente;Einstellung zum Rauschmittelkonsum und Kontakte zuRauschmittelkonsumenten; Motive für die Einnahme und Gründe für dieAblehnung von Rauschmitteln; gegenwärtig benutztes Rauschmittel;Einstellung zur Legalisierung bestimmter Rauschmittel;Bekanntheitsgrad von Drogen; Angaben zum Freundeskreis; eigeneMeinungsführerschaft oder Meinungsgefolgschaft; Bekanntheitsgrad vonPopmusikern; Kenntnis von Musikern, die den Rauschmittelkonsumeingestellt haben; Mediennutzung; Beziehung zu den Eltern;Beurteilung von Schule und Berufsleben; Leistungsorientierung;Einstellung zum Sport und Freizeitbeschäftigungen.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter istHaushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Wohnsituation; Parteipräferenz; Berufsziel vorhanden; gegenwärtigerSchulbesuch.
Interviewerrating: Wohnsituation des Befragten (bei seinen Elternoder nicht); Einschätzung des äußeren Aussehens des Befragtenanhand einer Bildvorlage.
Attitude of young people to drugs as well as to alcohol and nicotine.
Topics: attitude to use of alcohol and type as well as frequency ofconsumption of alcoholic drinks; alcohol excesses; attitude to smokingand amount of average use of cigarettes; motives for smoking and startof smoking; attitude to health and health precautions; use of selectedmedications; attitude to use of intoxicants and contacts with users ofintoxicants; motives for use and reasons for rejection of intoxicants;intoxicant currently used; attitude to legalization of certainintoxicants; degree of familiarity of drugs; information on circle offriends; personal opinion leadership or opinion allegiance; degree offamiliarity of pop musicians; knowledge of musicians who have stoppeduse of intoxicants; media usage; relation to parents; judgement onschool and professional life; achievement orientation; attitude tosport and leisure activities;
Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; occupation; employment; income; household income; householdsize; household composition; respondent is head of household;characteristics of head of household; housing situation; partypreference; presence of occupational goal; currently attending school.
Interviewer rating: housing situation of respondent (with his parentsor not); assessment of the external appearance of respondent by meansof a sample picture.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 14-25 Jahre
Young people between the ages of 14 to 25
years.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl