1.) Einstellung jugendlicher Kölner zum Rauschmittelkonsum sowie dervon ihnen benutzten Rauschmittel.
2.) Psychologische Selbstcharakterisierung.
Themen: Einstiegsalter und Motivation zum Rauschmittelkonsum; Zugangzum erstkonsumierten Rauschmittel und Gefühl beim Erstkonsum;Konsummenge.
Der Hauptteil der Befragung besteht aus folgenden Skalen: Einstellungzum Elternhaus und zur Schule; soziale Beziehungen;Persönlichkeitsdimensionen (FPI, mit den Dimensionen: Nervosität,Aggressivität, Geselligkeit, Gelassenheit, Dominanzstreben, Gehemmtheit,Depressivität und Erregbarkeit); "Lügenskala"; Einstellungen zumRauschmittelkonsum mit den Subskalen: Distanz zum Rauschmittel,Gefährlichkeit und Wirkung der Rauschmittel sowie öffentlicheSanktionierung. Semantisches Differential für Alkoholiker,Haschischraucher und Fixer.
Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung; Berufsausbildung;Einkommen; Wohnsituation; soziale Herkunft.
- Attitude of young people in Cologne to use of intoxicants as well asthe intoxicants used by them. 2. Psychological self-characterization.
Topics: Age at first use and motivation for use of intoxicants; accessto intoxicant first consumed and feeling at first use; amount used.
The main part of the survey consists of the following scales: attitudeto parental home and school; social relations; personality dimensions(FPI, with the dimensions: nervousness, aggressiveness, sociability,calmness, striving for dominance, inhibitedness, depression andexcitability); ´lying scale´; attitudes to use of intoxicants with thesubscales: distance from intoxicants, danger and effect of intoxicantsas well as public sanctions.
Semantic differential for alcoholics, hashish smokers and junkies.
Demography: age; sex; school education; vocational training; income;housing situation; social origins.
Schriftliche Befragung in Gruppensituation
Written survey in a group situation
Jugendliche an allgemeinbildenden höheren Schulen und an
berufsbildenden Schulen; ferner Lehrlinge und Jugendliche in
verschiedenen Jugendheimen im Alter von 14-19 Jahren
Young people at
higher schools of all-round education and occupational training schools;
furthermore apprentices and young people
in various youth homes 14 - 19 years old
Auswahlverfahren Kommentar: Keine näheren Angaben