Alkohol und Fahren Alcohol and Driving

DOI

Einstellung zum Alkohol und zum Fahren unter Alkoholeinfluß sowieeigene Alkoholkonsumgewohnheiten. Themen: Allgemeine Lebenszufriedenheit (Skalometer) und Zufriedenheitmit dem Gesundheitszustand; Einnahme von Medikamenten; Rauchkonsum undAlkoholkonsum; Trinkgewohnheiten; Motive und Anlässe für Alkoholkonsum;Häufigkeit von Alkoholexzessen; detaillierte Beschreibung der Situationund des Anlasses für den letzten Alkoholkonsum; Ort des Treffens undEntfernung zur Wohnung; benutztes Verkehrsmittel; Verzichtvorsätzebezüglich des Trinkens vor Beginn eines Treffens und Erfolg bei derEinhaltung der Vorsätze; Zeitpunkt, zu dem über die Art und Weise derHeimkehr entschieden wurde; perzipierte Möglichkeiten für diealternative Verkehrsmittelnutzung; Verwicklung in einen Unfall oder ineine Polizeikontrolle; Einstellung zu Polizeikontrollen und Kenntnis vonKontrollstellen; Einstellung zum Automobil (Skala); Beurteilung derWirkungen des Alkohols auf das Fahrverhalten (Skala); Häufigkeit desFahrens unter Alkoholeinfluß und Reaktionen der Umwelt darauf; Angabenüber Hubraum, Marke und Baujahr des Kraftfahrzeuges; bisherigeKilometerleistung; mögliche Gründe für den Verzicht auf dasKraftfahrzeug; Verhalten im Straßenverkehr und Freude am Fahren(Skalen); Einstellung zur Einhaltung von Verkehrsregeln; Kenntnisausgewählter Verkehrsregeln; angemessenes Strafmaß für Fahren unterAlkoholeinfluß; präferierte Promillegrenze; Einschätzung der Grenze derFahrtüchtigkeit bei welcher Menge Alkoholika; Häufigkeit von Verstößengegen die Straßenverkehrsordnung und Unfallbeteiligung; Bestrafungenwegen Alkohol am Steuer; Führerscheinentzug; wöchentliche Arbeitszeit;Betriebsgröße und Stellenwechsel in den letzten Jahren;Selbsteinschätzung der sozialen Schichtzugehörigkeit; Art derKrankenversicherung; Mediennutzung und Freizeitaktivitäten; Demographie(ZUMA-Standarddemographie): Alter (klassiert); Geschlecht;Familienstand; Kinderzahl; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung;Beruf; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Branche des Betriebes;Betriebsgröße; Haushaltseinkommen; Einkommensquellen; Haushaltsgröße;Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Anzahl Haushaltspersonenmit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit. Interviewerrating: Haustyp; Ortstyp; Verhalten des Befragten währenddes Interviews und Interesse am Befragungsthema; Anwesenheit undEingriffe anderer Personen beim Interview; Interviewdauer.

Attitude to alcohol and driving under the influence of alcohol as wellas personal habits in use of alcohol. Topics: general contentment with life (scale) and satisfaction withcondition of health; use of medication; use of tobacco and use ofalcohol; drinking habits; motives and occasions for use of alcohol;frequency of alcohol excesses; detailed description of the situationand occasion of the last use of alcohol; place of meeting and distancefrom residence; means of transport used; intent to do without drinkingbefore begin of a meeting and success in the observance of the intent;point in time of decision about the manner of return home; perceivedopportunities for use of alternative means of transport; involvement inan accident or in a traffic check; attitude to traffic checks andknowledge of places of traffic checks; attitude to the car (scale);judgement on the effects of alcohol on driving behavior (scale);frequency of driving under the influence of alcohol and reactions ofthe environment to this; information on displacement, brand and year ofmanufacture of motor vehicle; kilometers driven up to now; possiblereasons for doing without the motor vehicle; conduct in traffic andpleasure in driving (scales); attitude to observance of trafficregulations; knowledge of selected traffic regulations; appropriatesentence for driving under the influence of alcohol; preferredblood-alcohol limit; assessment of the limit of driving ability atwhich amount of alcoholic drinks; frequency of violations against theRoad Traffic Act and involvement in accidents; punishments due toalcohol at the wheel; loss of drivers license; time worked each week;company size and changes of position in the last few years;self-assessment of social class affiliation; type of health insurance;media usage and leisure activities; Demography (ZUMA standard demography): age (classified); sex; maritalstatus; number of children; religious denomination; school education;occupational training; occupation; occupational position; employment;area of business of company; company size; household income; sources ofincome; household size; self-assessment of social class; number ofpersons in household with non-German citizenship. Interviewer rating: type of building; type of city; conduct ofrespondent during the interview and interest in survey topic; presenceand intervention of other persons during the interview; length ofinterview.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren

All German citizens 16 years old and older living in private households.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1052
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1052
Provenance
Creator Klingemann, Hans-Dieter; Kretschmer, Elvira; Riediger, G.; Schanz, Volker
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 1981
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin