Einstellung Jugendlicher zu Drogen sowie zu Alkohol und Nikotin.
Themen: Freizeitbeschäftigungen; präferierter Freizeitort;Leistungsanforderungen in der Schule bzw. im Beruf; Beurteilung derLeistungsanforderungen; Selbsteinschätzung des Gesundheitszustands; Artund Umfang des Medikamentenkonsums; Beurteilung der aktuellenEntwicklung unter Jugendlichen bezüglich des Drogenkonsums, desAlkoholkonsums und des Zigarettenkonsums; Interesse der Eltern an denProblemen des Jugendlichen; Verhältnis zu den Eltern; Beurteilung derIntergenerationenkonflikte; Bezugsperson; Konsumhäufigkeit von Milch,Wein, Bier, Fruchtsaft und Schnaps; Häufigkeit von Alkoholexzessen;Zeitpunkt des letzten Alkohlrausches; Einstiegsalter beim Rauchen;Gründe fürs Rauchen bzw. fürs Nichtrauchen; Alkoholkonsum; Konsumpartnerund Konsumort für Alkohol; Kenntnis ausgewählter Drogen; Neigung zumDrogenkonsum; Bekanntschaft mit Drogenkonsumenten und Drogenkonsumentenim Freudeskreis; wichtigste Gründe für den Verzicht auf Drogen bzw. fürden Drogenkonsum; derzeitiger Drogenkonsum; Gründe für die Beendigungeines möglichen Drogenkonsums; Charakterisierung der persönlichenLebenssituation.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter istHaushaltsvorstand; Wohnsituation; Nationalität; Beruftätigkeit derMutter.
Attitude of young people to drugs as well as to alcohol and nicotine.
Topics: leisure activities; preferred place for leisure time;achievement demands in school or occupation; judgement on theachievement demands; self-assessment of condition of health; type andextent of use of medication; judgement on the current development amongyoung people regarding use of drugs, alcohol and cigarettes; interestof parents in the problems of young people; relationship with parents;judgement on inter-generation conflicts; reference person; frequency ofconsumption of milk, wine, beer, fruit juice and schnapps; frequency ofalcohol excesses; time of last alcohol intoxication; age at starting tosmoke; reasons for smoking or not smoking; use of alcohol; partner inuse and place of use of alcohol; knowledge of selected drugs;inclination to use of drugs; acquaintance with users of drugs and usersof drugs in circle of friends; most important reasons for abstainingfrom drugs or for use of drugs; current use of drugs; reasons fordiscontinuing possible use of drugs; characterization of personalsituation in life.
Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; occupation; employment; income; household income; size ofhousehold; composition of household; respondent is head of household;housing situation; nationality; employment of mother.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 12-25 Jahre
Young people between the ages of 12 to 25
years.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl