-
Schülerintervallstudie IS II (jüngere Kohorte) 1979 - 1985 5. Welle 1983/84 ...
Typische Formen und Verläufe der Persönlichkeitsentwicklung unddes Sozialverhaltens sowie des Berufsbildungs- undArbeitsverhaltens Jugendlicher und junger Erwachsener... -
Intervallstudie Fähigkeiten und Berufsverläufe 1985 - 1995 8. Welle 1993 Int...
Analyse der Berufswahl und der Übergänge in Ausbildung undErwerbstätigkeit Jugendlicher im Osten Deutschlands. Themen: Veränderung von Lebensbedingungen seit der... -
Intervallstudie Fähigkeiten und Berufsverläufe 1985 - 1995 7. Welle 1992 Int...
Analyse der Berufswahl Jugendlicher und der Übergänge in dieAusbildung und die Erwerbstätigkeit. Themen: Veränderung von Lebensbedingungen seit der politischenWende in der DDR;... -
Intervallstudie Risiko 1986 - 1995 - Leipziger Schülerstudie 9. Welle 1995 I...
Bewältigung von Entwicklungsanforderungen des Jugendalters,Risikolagen und Risikoverhalten Jugendlicher in einerostdeutschen Region. Themen: Lebensziele (Skala);... -
Schülerintervallstudie IS II (ältere Kohorte) 1979-1985, 4. Welle Schoolchil...
Typische Formen und Verläufe der Persönlichkeitsentwicklung unddes Sozialverhaltens sowie des Berufsbildungs- undArbeitsverhaltens Jugendlicher und junger Erwachsener... -
Schülerintervallstudie IS II (ältere Kohorte) 1979-1985, 3. Welle Schoolchil...
Typische Formen und Verläufe der Persönlichkeitsentwicklung unddes Sozialverhaltens sowie des Berufsbildungs- undArbeitsverhaltens Jugendlicher und junger Erwachsener... -
Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen...
Typische Formen und Verläufe der Entwicklung der Persönlichkeitund des Sozialverhaltens Jugendlicher in Abhängigkeit vongesellschaftlichen Faktoren und Bedingungen. Themen:... -
Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen...
Typische Formen und Verläufe der Entwicklung der Persönlichkeitund des Sozialverhaltens Jugendlicher in Abhängigkeit vongesellschaftlichen Faktoren und Bedingungen. Themen:... -
Intervallstudie Fähigkeiten: Ältere Kohorte 1985-1995 6.Welle 1990 Interval ...
Berufsbiografische Verläufe von Jugendlichen, Erwartungen,Verhalten und Befindlichkeit bezogen auf die Berufsausbildung. Themen: Lebensziele; Freizeitinteressen; Zufriedenheit... -
Lehrlinge und Umwelt 1989 Apprentices and Environment 1989
Lebensziele, Einstellung und Zufriedenheit mit demAusbildungsberuf, Einstellung zur Umwelt und zuumweltschädigendem Verhalten, Zufriedenheit mitUmweltbedingungen. Themen:... -
Berufsausbildung auf dem Land 1988 Vocational Training in the Country 1988
Einflüsse auf Berufswahl und Berufsausbildung in der Pflanzen-und Tierproduktion und auf die Lebensweise Jugendlicher im Dorf. Themen: Beeinflussung bei der Berufswahl (Skala);... -
Medienstudie zur Fernsehsendung "Hautnah" 1987 Media Study on the Television...
Meinungen und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Medien undSendungen des Jugendfernsehens der DDR, Ausbildungsweg,Berufswahl und -entscheidung. Themen: Zeitdauer des... -
Einstellung von Lehrern zur Förderung begabter Schüler 1986 Attitude of Teac...
Einstellungen zur Begabtenförderung, bestärkende und behinderndeBedingungen, schulische und außerschulische Förder- undFortbildungsformen. Themen: Unterrichtete Fächer in den 6.... -
Familie 1988 - Lehrlinge Family 1988 - Apprentices
Familiäre Einflüsse auf die PersönlichkeitsentwicklungJugendlicher. Themen: Art der besuchten Berufsschule; Hauptwohnsitz währendder Kindheit; Haltung zur wissenschaftlichen... -
Small-Scale Enterprises in the Informal Sector in Dakar, Senegal
Situation und Probleme kleiner Unternehmen in Dakar, Senegal. Themen: Stadtviertel oder Gebiet; Beschreibung des Gewerbes; Art undGröße der Arbeitsstätte und des Geländes;... -
Small-Scale Enterprises in the Informal Sector in Ouagadougou, Burkina-Faso
Situation und Probleme kleiner Unternehmen in Ouagadougou, Burkina Faso. Themen: Beschreibung des Gewerbes; Art und Größe der Arbeitsstätte;Größe eines zusätzlichen Geländes... -
Einstiegsqualifizierung Jugendlicher Entry Qualification of Young People
Erfahrungen mit dem EQJ-Praktikum. Abbruchgründe. Übergang in eineAusbildung direkt im Anschluss an das EQJ-Praktikum. BeruflicheSituation. Integrierter Datensatz der drei... -
Flash Eurobarometer 198 (Perceptions of Higher Education Reforms)
Meinung von Lehrkräften zur Reform des Hochschulwesens. Themen: Meinung zur Hochschulreform: Verbesserung der Bildungsqualität durch die Einführung des 3-Zyklen-Systems... -
Lebenserfolg und Erfolgsdeutung im frühen Erwachsenenalter (Gymnasiasten-Stud...
Zweite Wiederbefragung von ehemaligen Gymnasiasten im 43. Lebensjahr 13Jahre nach der ersten Wiederbefragung 1984/1985 (bzw. 28 Jahre nach derPrimärbefragung) zu Verlaufsdaten... -
Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß (Lebensverlaufsstudie LV-...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in denBereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit seit der Wende. Themen: 1. Wohngeschichte: derzeitige Wohnung;...