Einstellungen zur Begabtenförderung, bestärkende und behinderndeBedingungen, schulische und außerschulische Förder- undFortbildungsformen.
Themen: Unterrichtete Fächer in den 6. Klassen (Skala);Übereinstimmung zwischen fachlicher Ausbildung und unterrichtetenFächern; Ausüben fachlicher Funktionen; Gründe für und gegenFördermaßnahmen im Unterricht für alle Schüler (Skala); Gründefür und gegen Fördermaßnahmen für die leistungsfähigsten Schüler(Skala); Selbsteinschätzung der Förderung unterschiedlicherLeistungsgruppen im Unterricht; Leitung von schulischen undaußerschulischen Förderformen; Häufigkeit von Anregungen zurBegabungsförderung durch Personen und Einrichtungen wieWeiterbildung, eigene Aktivitäten, Hospitationen,Erfahrungsaustausch innerhalb und zwischen den Schulen, mitLehrern bzw. Schülern; Bewertung von Hindernissen bei derBegabtenförderung (Skala); Bewertung stimulierender Faktoren beider Begabtenförderung (Skala); Anzahl der Berufsjahre.
Attitudes to support of the gifted, conditions strengthening and hindering, forms of support and further education in and outside of school. Topics: Subjects taught in the 6th grade (scale); agreement between technical training and subjects taught; practicing technical functions; reasons for and against support measures in instruction for all schoolchildren (scale); reasons for and against support measures for the most capable schoolchildren (scale); self-assessment of support of different achievement groups in instruction; managing forms of support in and outside of school; frequency of recommendations for talent support from persons and institutions such as further education, personal activities, sitting in on lectures, exchange of experience within and between schools, with teachers or schoolchildren; evaluation of obstacles in talent support (scale); evaluation of stimulating factors in talent support (scale); number of years in occupation.
Self-administered questionnaire: Paper
Schriftliche Befragung
Written survey
Lehrer mit Unterricht in den 6. Klassen an Leipziger Schulen
Teachers instructing the 6th grade at Leipzig schools.
Sampling Procedure Comment: