Intervallstudie Fähigkeiten und Berufsverläufe 1985 - 1995 7. Welle 1992 Interval Study Capabilities and Courses of Occupation 1985-1995, 7th Wave 1992

DOI

Analyse der Berufswahl Jugendlicher und der Übergänge in dieAusbildung und die Erwerbstätigkeit. Themen: Veränderung von Lebensbedingungen seit der politischenWende in der DDR; Erwartungen an die kommenden Jahre; Lebensziele(Skala); Vorhaben für die kommenden Jahre; Erwartungen an dieArbeit (Skala); Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen(Skala); Motive für hohe Leistungen (Skala); Vorstellungen vomzukünftigen Beruf (Skala); Vergleich der Berufsausbildung in denalten und neuen Bundesländern; Bewertung desAusbildungsbetriebes; Gründe für und Folgen einesAusbildungsabbruchs; Verhaltensorientierungen (Skala); Prestigeverschiedener Berufe (Skala); bestimmende Merkmale fürBerufsprestige (Skala); Probleme im Beruf; eigene Aktivitäten zurArbeitsplatzsicherung (Skala); Bereitschaft zur Arbeit in denalten und neuen Bundesländern; Gefühle bei drohenderArbeitslosigkeit; Stellenwert der Arbeit im Leben; Wertung dereigenen Ausbildungsleistungen; Ausbildungsanforderungen;Zufriedenheit mit unterschiedlichen Lebensbedingungen;Wirtschaftszweig und Größe des Ausbildungsbetriebes; Verhältniszu den Eltern; Interesse für politische und gesellschaftlicheEreignisse (Skala); Studienwunsch; Ziele nach Abiturabschluß;gewünschte Studieneinrichtung und -fach; gewünschterAusbildungsberuf; Einschätzung Selbstkontrolle undSelbstbestimmtheit des eigenen Lebens (Kontrollüberzeugungen);private bzw. berufliche Pläne nach Studienabschluß oderBerufsabschluß.

Analysis of choice of occupation of young people and transfers into training and employment. Topics: Change of living conditions since the political turning point in the GDR; expectations of the coming years; goals in life (scale); intents for the coming years; expectations of work (scale); satisfaction with various areas of life (scale); motives for high achievements (scale); concepts of future occupation (scale); comparison of vocational training in the old and new states; evaluation of company doing the training; reasons for and consequences of termination of training; behavior orientations (scale); prestige of various occupations (scale); determining characteristics for occupational prestige (scale); problems in occupation; personal activities to protect one's job (scale); willingness to work in the old and new states; feelings at threat of unemployment; salience of work in life; valuation of one's own education achievements; education demands; satisfaction with different living conditions; branch of economy and size of company doing the training; relationship with parents; interest in political and social events (scale); desire to study; goals after high school graduation; desired orientation of studies and subject; desired training occupation; assessment of self-control and self-determination of personal life (control conviction); private or occupational plans after conclusion of course of study or vocational certificate.

Self-administered questionnaire: Paper

Briefbefragung

Mail survey

Panel der Intervallstudie ´Fähigkeitsentwicklung - Ältere Kohorte´. Schüler der 11. bzw. 12. Klasse und Lehrlinge im 2. Ausbildungsjahr.

Panel of the Interval Study ´Capability Development - Older Cohort´. Interviewed were schoolchildren of the 11th or 12th grade and apprentices in the second year of training.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6184
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6184
Provenance
Creator Deutsches Jugendinstitut München, Regionale Arbeitsstelle Leipzig
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Deutsches Jugendinstitut Muenchen, Regionale Arbeitsstelle Leipzig; GESIS
Publication Year 1997
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Leipzig