-
Alterssicherung in Deutschland 1995 (ASID '95) Old-Age Insurance in Germany ...
Detaillierte Angaben zur Einkommenssituation und Altersvorsorge. Themen: Finanzielle Sicherung im Alter; Sorgen älterer Menschen(Vorgaben); Anzahl Personen im Haushalt; Anzahl... -
Alterssicherung in Deutschland 1992 (ASID '92) Old-Age Insurance in Germany ...
Detaillierte Angaben zur Einkommenssituation und Altersvorsorge. Themen: Finanzielle Sicherung im Alter; Sorgen älterer Menschen; AnzahlPersonen im Haushalt; Anzahl und Nennung... -
Alterssicherung in Deutschland 1986 (ASID '86) Old-Age Insurance in Germany ...
Detaillierte Angaben zur Einkommenssituation und Altersvorsorge. Themen: finanzielle Sicherung im Alter; Sorgen älterer Menschen(Vorgaben); persönliche Sorgen älterer Menschen... -
Flash Eurobarometer 96 (Special Target: Registered Unemployed Persons)
Beschäftigungspolitik und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Themen: Eigene Arbeitslosigkeit; Arbeitslosigkeit mit oder ohneUnterbrechung; Gründe für Unterbrechung der... -
Family Policy Database
Familienpolitik in Westeuropa im internationalen Vergleich.Institutionelle Regelungen (Verordnungen und Gesetze) und quantitativeKennzahlen für die einzelnen Länder in Form von... -
Pflegekulturelle Orientierungen Nursing Care Cultural Orientations
Soziales Netzwerk, Pflegebereitschaft und Einschätzung dergesellschaftlichen Situation alter Menschen in einer Kleinstadt. Themen: 1. Angaben zu Verwandten: lebende Eltern oder... -
Ältere Menschen in Offenburg Older People in Offenburg
Soziales Netzwerk, Bekanntheit und Nutzung bestehender Einrichtungender offenen Altenhilfe, Bekanntheit des Seniorenbüros und Bereitschaftzu ehrenamtlichem Engagement in dieser... -
Pflege im sozialen Wandel Nursing Care in Social Change
Wohnsituation und Merkmale des Wohnumfelds, 2. sozialeNetzwerkressourcen, 3. Helfer und ihre Gratifikationen, 4. Art undUmfang der Pflegebedürftigkeit, 5. Bewertung der... -
Wohlfahrtssurvey 1998 Welfare Survey 1998
Lebensqualität und Zufriedenheit in ausgewählten Lebensbereichen.Bewertung der finanziellen, beruflichen und gesundheitlichen Situation. Themen: 1. Wohnsituation: Wohnsituation... -
Gleichberechtigung von Frauen und Männern 1998 Equal Rights for Women and Me...
Einstellungen zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern in denverschiedenen Lebensbereichen. Themen: Parteipräferenz; Politikinteresse; politische Ebene, (kommunalebis... -
Erwerbswünsche und Erwerbsverhalten von Frauen in Ost- und Westdeutschland E...
Die berufliche Situation bzw. Erwerbswünsche von Frauen inunterschiedlichen Erziehungssituationen. Themen: An alle richteten sich folgende Fragen: Schulabschluß; Art... -
Gleichberechtigung von Frauen und Männern 1995 Equal Rights for Women and Me...
Beurteilung der Situation der Frau in Beruf und Familie.Vorstellungen und Wünsche zur Gleichberechtigung. Themen: Beurteilung der Politiker als Volksvertreter; Einstellung... -
Gleichberechtigung von Frauen und Männern 1993 Equal Rights for Women and Me...
Beurteilung der Situation der Frau in Beruf und Familie.Vorstellungen und Wünsche zur Gleichberechtigung. Themen: Beurteilung der Politiker als Volksvertreter; Einstellung... -
Wohlfahrtssurveys 1978 - 1993 (Kumulierter Datensatz) Welfare Surveys 1978 t...
Tatsächliche Lebensbedingungen und subjektiv empfundeneLebensqualität der Bevölkerung. Kumulation derWohlfahrtssurveys 1978 bis 1993. Themen: 1. Einschätzung von... -
Politbarometer 1996 (Kumulierter Datensatz) Politbarometer 1996 (Cumulated D...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Caritas-Armutsuntersuchung Caritas - Poverty Investigation
Lebenslagen und Armutsbetroffenheit der Klienten der Deutschen Caritas. Themen: 1. Befragung des Caritasbesuchers: Initiator für das Aufsuchender Caritaseinrichtung; Entfernung... -
IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990 (Regionalfile) IAB Employee Sample 197...
Beschäftigtenstatistik auf der Basis der von Betrieben an dieSozialversicherungsträger gemeldetenBeschäftigungsinformationen. Themen: Informationen aus dem... -
Parteipräferenzen 1995: Einstellungen und Parteiwahrnehmungen zu politischen ...
Politische Präferenzen und Parteienwahrnehmung hinsichtlich aktuellerpolitischer Themen in Ost- und Westdeutschland. Themen: Parteipräferenz (Sonntagsfrage und Paarvergleich);... -
Aktivitäten und Zufriedenheit älterer Menschen (Kommunale Seniorenbefragung) ...
Aktivitäten und Zufriedenheit von Senioren. Themen: Einstellung zum Ausdruck ´Senioren´; Einstellung zu einerInteressenvertretung durch eine spezielle Partei für... -
IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990 (Basisfile) IAB Employee Sample 1975-1...
Beschäftigtenstatistik auf der Basis der von Betrieben an dieSozialversicherungsträger gemeldetenBeschäftigungsinformationen. Themen: Informationen aus dem...