-
Die Einstellung der jungen Generation zur Arbeitswelt und Wirtschaftsordnung ...
Die Einstellung junger Menschen zur Arbeit und zurWirtschaftsordnung. Themen: Einschätzung der gegenwärtigen und zukünftigenwirtschaftlichen Lage; Interesse an wirtschaftlichen... -
Flash Eurobarometer 164 (Innobarometer 2004)
Erfahrungen von europäischen Geschäftsführern mit Innovationsmaßnahmen in den letzten zwei Jahren. Investitionen und dadurch erzieltes Ergebnis. Treibende Kraft für Innovationen... -
Flash Eurobarometer 151b (Globalisation)
Einstellungen zur Globalisierung. Themen: Kenntnis des Begriffs der Globalisierung; Einstellung zur Globalisierung als Prozess der Öffnung aller Staaten für einen weltweiten... -
Flash Eurobarometer 196 (Observatory of European small and medium-sized enter...
Situation und Struktur von Unternehmen. Einschätzung der Geschäftsentwicklung. Binnenmarkt. Betreiben von Tochterunternehmen im Ausland und Beschäftigung von ausländischem... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2010 Saving and old-age prov...
Spar- und Finanzanlageverhalten sowie Vorsorgemöglichkeiten und Vorsorgebedarf privater Haushalte. Altersvorsorge. Ruhestand. Herausforderungen von Haushalten aufgrund der... -
Langfrist-Online-Tracking, T4 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T4 (GLE...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Koalitionen Themen:Politikinteresse (politisches Interesse);Demokratiezufriedenheit;... -
Langfrist-Online-Tracking, T3 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T3 (GLE...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Wirtschaftliche Lage Themen: Politikinteresse (politisches... -
Forsa-Bus 1992
Der Forsa-Bus wird vom Umfrageinstitut forsa durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Erhebung werden täglich rund 500 wahlberechtigte Personen telefonisch befragt, um... -
ARD-DeutschlandTrend 2009
Seit 1997 wird der ARD-DeutschlandTREND im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) sowie diverser... -
Flash Eurobarometer 201b (Survey Among Banks in Slovenia - After the Euro Int...
Vorbereitung der Banken in Slowenien auf die Euro-Einführung. Themen: Versorgung der Filiale mit Euro-Banknoten und Münzen vor der Einführung; Versorgungszeitpunkt;... -
Flash Eurobarometer 201a (Survey Among Enterprises in Slovenia - After the Eu...
Euro-Umstellung in der Slowakei. Meinung zum Verlauf der Euro-Umstellung. Verlauf der Euro-Umstellung im Unternehmen. Themen: Zeitpunkt des Beginns der Vorbereitung des... -
Blitzumfrage zur Bundestagswahl 2009 Quick Survey on the Federal Parliament ...
Beurteilung von Parteien und Politikern zur Bundestagswahl. PolitischeFragen. Themen: Bundesland, in dem der Befragte wahlberechtigt ist; wichtigsteProbleme in Deutschland;... -
Flash Eurobarometer 279 (Public Attitudes and Perceptions in the Euro Area, w...
Einstellung zur Europäischen Union und zur Euro-Einführung. Wirtschaftliche Situation. Themen: EU-Mitgliedschaft ist eine gute Sache; der Euro ist eine gute Sache für das... -
Europawahl 2009 European Election 2009
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Themen: Deutsche Staatsbürgerschaft; Wahlberechtigung bei derEuropawahl in Deutschland; Bundesland der... -
Flash Eurobarometer 296 (Introduction of the Euro in the New Member States, w...
Euro-Umstellung im Urteil der neuen EU-Mitgliedsländer. Themen: Kontakt mit sowie Gebrauch von Euro-Münzen und Banknoten; Ort des Gebrauchs (Inland/Ausland); Kenntnistest über... -
Flash Eurobarometer 264 (EU Citizens’ Perceptions about Competition Policy)
Einstellung zum Wettbewerb zwischen Unternehmen und die Wettbewerbspolitik der Europäischen Union. Themen: Perzipierte Vorteile und Nachteile des Wettbewerbs zwischen... -
Steuerzahler und Finanzamt (Sachbearbeiterbefragung) Tax-Payer and Tax Offic...
Beurteilung der Verhaltensweisen des Bürgers beim Behördenkontakt durchAngehörige der Finanzverwaltung. Bewertung der eigenen beruflichenSituation und der Arbeit. Themen: Die... -
Steuerzahler und Finanzamt (Steuerzahlerbefragung) Tax-Payer and Tax Office ...
Behördenkontakte aus der Sicht des Bürgers, gezeigt am Beispiel desFinanzamts. Themen: Art und Häufigkeit der Kontakte zum Finanzamt; Entfernung zudieser Behörde;... -
Landtagswahl in Hessen 2009 State Election in Hesse 2009
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Themen: Wichtigste politische Streitfragen in Hessen;Wahlbeteiligungsabsicht bei der Landtagswahl;... -
Transatlantic Trends 2009
Politische Führerschaft der USA oder der EU. Sicherheitsfragen undempfundene Bedrohungen. Sicherheitsbedenken wegen Afghanistan, Iran undRussland. Türkei und die EU....