-
Regierungsmonitor (April 2015) Government Monitor (April 2015)
Allgemeine Politische Einstellungen. Meinung zu aktuellen politischen Themen. Politische Aufgaben. Themen: Wichtigstes Problem in Deutschland; Parteisympathie; Politikinteresse;... -
AUTNES Comparative Study of Electoral Systems Post-Election Survey 2013 Aust...
Untersucht wurden politische Einstellungen der wahlberechtigten Bevölkerung (ab 16 Jahren) in Österreich nach der Nationalratswahl am 29.9.2013. Die Befragung wurde vom 1.10.... -
Langfrist-Online-Tracking zur Landtagswahl Hessen 2013 (GLES) Long-term-Onli...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Themen: Politisches Interesse (Politikinteresse); PolitischesInteresse (Bund, Land, Europa);... -
Langfrist-Online-Tracking T23 (GLES) Long-term Online Tracking, T23 (GLES)
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Meinungsbildung im Wahlkampf. Themen:Politisches Interesse; Demokratiezufriedenheit; Politisches... -
Wahlstudie 1972 (Panel: Voruntersuchungen, September - Oktober 1972, Oktober ...
Politische Einstellungen, politische Informiertheit sowie Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zum Wahlkampf. Partizipation am Wahlkampf. Themen: 1.... -
Langfrist-Online-Tracking zur Landtagswahl Hamburg 2011 (GLES 2009) Long-ter...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Politikinteresse (politisches Interesse, allgemein, Bundes-, Landes-und Europaebene);... -
Langfrist-Online-Tracking zur Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2011 (GLES 2009) L...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Politikinteresse (politisches Interesse, allgemein, Bundes-, Landes-und Europaebene);... -
Langfrist-Online-Tracking zur Landtagswahl Baden-Württemberg 2011 (GLES 2009)...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Politikinteresse (politisches Interesse, allgemein, Bundes-, Landes-und Europaebene);... -
Langfrist-Online-Tracking zur Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011 (GLES 2009) ...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Politikinteresse (politisches Interesse, allgemein, Bundes-, Landes-und Europaebene);... -
Landtagswahlen - Integrierter Datensatz 1964-2004 German Federal State Elect...
Kumulierter Datensatz der Studien zu den Landtagswahlen,Bürgerschaftswahlen und den Wahlen zum Abgeordnetenhaus inverschiedenen Bundesländern von 1962 bis 2004. Themen:... -
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1985 (Mai 1985) State Election in North ...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Wahlbeteiligungsabsicht bei Landtags- bzw. Bundestagswahl;Wechselwählerschaft; Parteipräferenz... -
Landtagswahl in Brandenburg 2014 State Election in Brandenburg 2014
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischen Fragen. Themen: Wichtigste politische Streitfragen in Brandenburg; Wahlbeteiligungsabsicht bei der... -
Landtagswahl in Thüringen 2014 State Election in Thuringia 2014
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischen Fragen. Themen: Wichtigste politische Streitfragen in Thüringen; Wahlbeteiligungsabsicht bei der... -
Landtagswahl in Sachsen 2014 State Election in Saxony 2014
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischen Fragen. Themen: Wichtigste politische Streitfragen in Sachsen; Wahlbeteiligungsabsicht bei der Landtagswahl;... -
Europawahl 2014 European Election 2014
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischen Fragen. Einstellung zur Europäischen Union und zur Europawahl. Themen: Wichtigste politische Streitfragen in... -
Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt (Januar-Februar 1989) Preventing and ...
Einstellung der bundesrepublikanischen Bevölkerung zurpolitischen Gewalt und zur Gewaltanwendung. Themen: Interesse an öffentlichen Angelegenheiten und Politik;wichtigste... -
Wahlstudie 1976 (Panel: Voruntersuchungen, Mai - Juni 1976, August - Septembe...
Dreiwellige Panelstudie zur Beurteilung von Parteien und Politikern.Zufriedenheit mit der Regierung sowie dem bestehenden Parteiensystem undBewertung des Wahlkampfes. Es wurde... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 2008 A...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2008 ALLBUS/G...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Forsa-Bus 2014
Der Forsa-Bus wird vom Umfrageinstitut forsa durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Erhebung werden täglich rund 500 wahlberechtigte Personen telefonisch befragt, um...