-
Japanese General Social Survey 2002 (JGSS 2002)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Japanese General Social Survey 2001 (JGSS 2001)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Flash Eurobarometer 160 (Entrepreneurship)
Einstellung zu eigenen unternehmerischen Aktivitäten. Themen: Präferierter beruflicher Status (angestellt oder selbständig); Gründe für die jeweilige Präferenz als Angestellter... -
Flash Eurobarometer 146 (Entrepreneurship 2003)
Einstellungen zur Selbständigkeit und zum Unternehmertum. Themen: Präferierter beruflicher Status (angestellt oder selbständig); eigene Gedanken über eine Unternehmensgründung... -
Karrierewege von ProfessorInnen in Deutschland Career Paths of Professors in...
Beruflicher Werdegang, Arbeitsalltag, Vereinbarkeit von Professur undFamilie, Rolle der Frauen in der Wissenschaft. Themen: Wichtigste Gründe für die Entscheidung für... -
Kontinuität und Wandel in der Slowakei 1992 Continuity and Change in Slovaki...
Politische Partizipation und Einstellungen, Haltung zum Staat,Wertesystem und Moral. Themen: Bewertung der Veränderung nach 1989; Gewinner und Verlierer;Lebensstandard drei... -
Euromodule Euromodules
Wohnsituation, Lebensstandard, Einkommen, Gesundheit, Berufstätigkeit,Sozialsystem, soziale Kontakte und Zukunftserwartungen. Themen: 1. Als sog. core questions wurden in allen... -
Soziale Ungleichheit, Krankheit und Gesundheit (SUKUG) Social Inequality, Il...
Gesundheit, Arbeit und Arbeitsbelastungen, soziale Netzwerke,Lebensstile und Lebenssituation. Themen: Subjektive Gesundheitsdefinition und subjektiveKrankheitsdefinition;... -
Berichtssystem Weiterbildung (BSW VIII) 2000 Reporting System of Further Edu...
Art und Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, deren Träger und fachlicheSchwerpunkte sowie Lerninteressen. Themen: Höchster Schulabschluss; höchster beruflicher Abschluss;frühere... -
Perspektive Deutschland 2003 (Release 2) Perspective Germany 2003 (Release 2)
Notwendige politische Reformen und Einsatzbereitschaft des Befragten,Reformen durch persönliche Opfer zu tragen. Situation in Familie, Arbeitund Bildung. Einstellung zum... -
Labour Migration, Market Competition and Ethnocentrism: Guest workers in Isra...
Einstellung zu Gastarbeitern und Ausländern allgemein in Deutschlandund Israel. Kumulierter Datensatz aus einer Erhebung in Israel undTeilen des ALLBUS 1996. Themen: Deutscher... -
Bertelsmann Stiftung Vorsorgeerhebung 2002 und 2003 Bertelsmann Foundation P...
Einkommen und Unterstützungszahlungen; Erwerbsbiografie; Betriebsrentenfür Arbeiter und Angestellte der Privatwirtschaft mit einer Arbeitszeitvon mindestens 15 Stunden pro... -
Geringfügige Beschäftigung und Nebenerwerbstätigkeiten 2001/2002 Part-Time E...
Umfang und Struktur geringfügiger Beschäftigung undNebenerwerbstätigkeiten in Deutschland. Themen: Erfassung aller beruflichen Tätigkeiten und derWochenarbeitszeit des... -
Polish General Social Survey 1992-1999 Polski Generalny Sondaz Spoleczny 199...
Trends und Konsequenzen des sozialen Wandels, individuelleEinstellungen, Werte und Orientierungen sowie soziales Verhalten.Kumulierter Datensatz. Themen: Berufsstatus;... -
Japanese General Social Survey 2000 (JGSS 2000)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation.Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Perspektive Deutschland 2001 (Release 2) Perspective Germany 2001 (Release 2)
Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbereitschaft. Einstellung zurGesellschaft, zu Bildung und Geldanlagen. Erwerbssituation. Themen: 1. Rahmendaten: Lebenszufriedenheit in... -
Flash Eurobarometer 134 (Entrepreneurship)
Einstellungen zur Selbständigkeit und zum Unternehmertum. Themen: Präferierter beruflicher Status (angestellt oder selbständig); eigene Gedanken über eine Unternehmensgründung... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 2000 - ...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 2000 - ...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Arztberuf und Ärztliche Praxis im sozialen Wandel 1992-1998 Medical Professi...
Praxisorganisation und Praxisstruktur, Patientenstamm, ärztlicheLeistungen, Versorgung älterer Menschen, gesundheitspolitischeEinstellungen. Themen: In allen Befragungen wurden...