-
Senioren 1996
Lebenssituation älterer Bürger. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie Bildung, Demokratie, Kinder, Beruf, Freunde,Sicherheit vor... -
Eurobarometer 51.0 (Mar-May 1999) The Elderly and Domestic Violence Standar...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union. 2. Europäisches Parlament. 3. Einstellung zu älteren Menschen und Fragen zur... -
Seniorwatch 2001
Nutzung technischer Geräte speziell der Informations- undKommunikationstechnologie im Alltag. Freizeitverhalten, Einschätzungder eigenen Gesundheit und Einstellung zur Technik... -
Lebensbedingungen und Lebensweise älterer Bürger 1988 Living Conditions and ...
Soziale Bedingungen und Beziehungen im Alter, sozialeBetreuungsleistungen und Pflegebedürftigkeit im Alter. Themen: Berufstätigkeit während der letzten 20... -
Lebensbedingungen und Lebensweise älterer Bürger 1986 Living Conditions and ...
Soziale Bedingungen und Beziehungen im Alter, sozialeBetreuungsleistungen und Pflegebedürftigkeit. Themen: Berufstätigkeit während der letzten 20 Jahre; frühereSchichtarbeit und... -
Lebensbedingungen und Lebensweise älterer Bürger 1985 Living Conditions and ...
Soziale Bedingungen und Beziehungen im Alter, sozialeBetreuungsleistungen und Pflegebedürftigkeit. Themen: Berufstätigkeit während der letzten 20 Jahre; frühereSchichtarbeit und... -
Senioren in der Hansestadt Rostock 1992 Seniors in the Hanseatic City of Ros...
Soziale Situation und politische Einstellungen von Senioren. Themen: Wohngebiet; Nutzungshäufigkeit der öffentlichenVerkehrsmittel; Einschätzung der öffentlichen... -
Senioren 1992 Seniors 1992
Lebenssituation älterer Bürger. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie Bildung, Demokratie, Kinder, Beruf, Freunde,soziale Sicherheit,... -
Psychosoziale Aspekte gesundheitlicher Belastung im höheren Lebensalter 1989 ...
Gesundheitszustand und psychosoziale Auswirkungen im höherenLebensalter. Themen: Wohndauer in Leipzig; Wohnform; Wohndauer in derWohnung; Kinderzahl; Wohnort des Kindes, zu dem... -
Soziale Außenbeziehungen bei Bewohnern von Pflegeheimen 1988 C Social Extern...
Beziehungen von Pflegeheimbewohnern zu ihren Angehörigen, Gründefür Heimaufenthalt, Hilfsbedürftigkeit, Einschätzungen durch dasPflegepersonal. Themen: Tätigkeitsmerkmale;... -
Soziale Außenbeziehungen bei Bewohnern von Pflegeheimen 1988 B Social Extern...
Beziehungen von Pflegeheimbewohnern zu ihren Angehörigen, Gründefür Heimaufenthalt, Hilfsbedürftigkeit, Einschätzungen durch dasPflegepersonal. Themen: Tätigkeitsmerkmale;... -
Soziale Außenbeziehungen bei Bewohnern von Pflegeheimen 1988 A Social Extern...
Beziehungen von Pflegeheimbewohnern zu ihren Angehörigen, Gründefür Heimaufenthalt, Hilfsbedürftigkeit, Einschätzungen durch dasPflegepersonal. Themen: Tätigkeitsmerkmale;... -
Intergenerative Beziehungen aus der Sicht von Kindern: Sonneberg und Neuhaus/...
Großelternbild von Schulkindern. Themen: Berufstätigkeit, Alter und Familienstand der nochlebenden Großeltern und Enge der Beziehung; Entfernung zumWohnort der... -
Flash Eurobarometer 247 (Family life and the needs of an ageing population)
Zufriedenheit mit dem Familienleben. Wichtigkeit des Familienlebens. Bedürfnisse älterer Menschen sowie deren Sicherung durch politische Maßnahmen. Themen: Zufriedenheit mit dem... -
Population Policy Acceptance Study (PPAS)
Aufgaben des Staates oder Wohlfahrtsstaates. Einstellung zubevölkerungsrelevanter Politik, Bewertungen des demographischenWandels. Einstellungen zu Ehe und Familie, Bewertungen... -
Alterssicherung in Deutschland 1999 (ASID '99) Old-Age Insurance in Germany ...
Detaillierte Angaben zur Einkommenssituation und Altersvorsorge. Themen: Finanzielle Sicherung im Alter; Sorgen älterer Menschen; Anzahlund Nennung der Einkommensbezieher im... -
Alterssicherung in Deutschland 1995 (ASID '95) Old-Age Insurance in Germany ...
Detaillierte Angaben zur Einkommenssituation und Altersvorsorge. Themen: Finanzielle Sicherung im Alter; Sorgen älterer Menschen(Vorgaben); Anzahl Personen im Haushalt; Anzahl... -
Alterssicherung in Deutschland 1992 (ASID '92) Old-Age Insurance in Germany ...
Detaillierte Angaben zur Einkommenssituation und Altersvorsorge. Themen: Finanzielle Sicherung im Alter; Sorgen älterer Menschen; AnzahlPersonen im Haushalt; Anzahl und Nennung... -
Alterssicherung in Deutschland 1986 (ASID '86) Old-Age Insurance in Germany ...
Detaillierte Angaben zur Einkommenssituation und Altersvorsorge. Themen: finanzielle Sicherung im Alter; Sorgen älterer Menschen(Vorgaben); persönliche Sorgen älterer Menschen... -
Ältere Menschen in Offenburg Older People in Offenburg
Soziales Netzwerk, Bekanntheit und Nutzung bestehender Einrichtungender offenen Altenhilfe, Bekanntheit des Seniorenbüros und Bereitschaftzu ehrenamtlichem Engagement in dieser...