Beziehungen von Pflegeheimbewohnern zu ihren Angehörigen, Gründefür Heimaufenthalt, Hilfsbedürftigkeit, Einschätzungen durch dasPflegepersonal.
Themen: Tätigkeitsmerkmale; Leitungstätigkeit; Dauer desHeimaufenthalts; Wohnpartner vor Heimaufnahme; Anzahl der Kinder;Gründe für Heimaufenthalt; Hilfsbedürftigkeit zum Zeitpunkt derHeimeinweisung; Hilfeleistende; Initiator der Heimantragstellung;häufigste Kontaktperson; Entfernung zum Wohnort dieserKontaktperson; Autobesitz und Beschäftigungsgrad derKontaktperson; Pflegebedürftiger bzw. Kleinkind in derenHaushalt; Besuch durch die anderen Kinder; Häufigkeit derBesuche; weitere Kontakte zur Familie; Wunsch nach anderenKontakten; Ansprechperson bei Problemen, bei einem Wunsch nachetwas Besonderem und bei Kummer; Veränderung des Verhältnisses zuden Kindern seit der Heimaufnahme; Wäsche waschen im Heim;Freundschaften zu anderen Heimbewohnern; Einleben im Heim; Ausmaßder verbliebenen Aktivitäten im Heim; Haltung zur Möglichkeit,bei seinen Kindern zu wohnen.
Relations of nursing home residents to their relatives, reasons for home stay, need of help, assessments by the care personnel. Topics: Occupation characteristics; management activity; length of home stay; residence partner before admission to home; number of children; reasons for home stay; need of help at time of admission to home; person providing help; initiator of application for admission to home; most frequent contact person; distance to place of residence of this contact person; possession of a car and degree of employment of contact person; person in need of nursing care or small child in their household; visit by other children; frequency of visits; further contacts with family; desire for other contacts; person to talk to with problems, a desire for something special and sorrow; change of the relationship to children since admission to home; doing laundry in home; friendships with other home residents; adjusting to the home; extent of remaining activities in the home; stand on possibility of living with his children.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Kommunikationsfähige Bewohner des Pflegeheimteils des Feierabend- und
Pflegeheims ´Martin Andersen Nexö´
Sample of residents capable of communication in the nursing home part
of the evening and nursing home ´Martin Andersen Nexoe´.
Auswahlverfahren Kommentar: