Intergenerative Beziehungen aus der Sicht von Kindern: Sonneberg und Neuhaus/Schiernitz 1986/1987 Intergeneration Relations from the View of Children 1986/1987

DOI

Großelternbild von Schulkindern. Themen: Berufstätigkeit, Alter und Familienstand der nochlebenden Großeltern und Enge der Beziehung; Entfernung zumWohnort der "Lieblings-Großeltern"; Häufigkeit der gegenseitigenBesuche; Weihnachtsfest und Geburtstagsfeier mit den Großeltern;Ferien bei den Großeltern; Freizeitgestaltung mit den Großeltern;Beschreibung der Eigenschaften der Großeltern; Ansprechpartnerbei Sorgen; gegenseitige Hilfe; Gespräche mit Freunden überGroßeltern; Gespräche über ältere Menschen in der Schule;Timurhelfer; Wunsch nach mehr Information über ältere Menschen;ab wann ist man alt; häufige Krankheit im Alter; persönlicheEigenschaften von alten Menschen; besuchtes Schuljahr; Anzahl derGeschwister; Berufstätigkeit der Eltern.

Image of grandparents of school children. Topics: Employment, age and marital status of the grandparents still living and closeness of the relation; distance to place of residence of "favorite grandparents"; frequency of mutual visits; Christmas and birthday celebration with grandparents; vacation with grandparents; organization of leisure time with grandparents; description of characteristics of grandparents; contact with concerns; mutual help; conversations with friends about grandparents; conversations about older people in school; Timur helper; desire for more information about older people; when is one old; frequent illness in old age; personal characteristics of old people; year of school attended; number of siblings; employment of parents.

Schriftliche Befragung

Written survey

Schüler der Klassenstufen 4, 6, und 9 der Allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschulen, die Großeltern haben.

Sample of schoolchildren of grades 4, 6, and 9 of the general education polytechnical secondary schools who have grandparents.

Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6398
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6398
Provenance
Creator Institut Für Sozialhygiene An Der Karl-Marx-Universität Leipzig
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Institut Fuer Sozialhygiene An Der Karl-Marx-Universitaet Leipzig
Publication Year 1987
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: Sonneberg and Neuhaus/Schiernitz