Großelternbild von Schulkindern.
Themen: Berufstätigkeit, Alter und Familienstand der nochlebenden Großeltern und Enge der Beziehung; Entfernung zumWohnort der "Lieblings-Großeltern"; Häufigkeit der gegenseitigenBesuche; Weihnachtsfest und Geburtstagsfeier mit den Großeltern;Ferien bei den Großeltern; Freizeitgestaltung mit den Großeltern;Beschreibung der Eigenschaften der Großeltern; Ansprechpartnerbei Sorgen; gegenseitige Hilfe; Gespräche mit Freunden überGroßeltern; Gespräche über ältere Menschen in der Schule;Timurhelfer; Wunsch nach mehr Information über ältere Menschen;ab wann ist man alt; häufige Krankheit im Alter; persönlicheEigenschaften von alten Menschen; besuchtes Schuljahr; Anzahl derGeschwister; Berufstätigkeit der Eltern.
Image of grandparents of school children. Topics: Employment, age and marital status of the grandparents still living and closeness of the relation; distance to place of residence of "favorite grandparents"; frequency of mutual visits; Christmas and birthday celebration with grandparents; vacation with grandparents; organization of leisure time with grandparents; description of characteristics of grandparents; contact with concerns; mutual help; conversations with friends about grandparents; conversations about older people in school; Timur helper; desire for more information about older people; when is one old; frequent illness in old age; personal characteristics of old people; year of school attended; number of siblings; employment of parents.
Schriftliche Befragung
Written survey
Schüler der Klassenstufen 4, 6, und 9 der Allgemeinbildenden
Polytechnischen Oberschulen, die Großeltern haben.
Sample of schoolchildren of grades 4, 6, and 9 of the general
education polytechnical secondary schools who have grandparents.
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl